2000: Streit um mehr Samstagsarbeit
Im Zuge der "Standortsicherung" kämpfen auch innerhalb eines Konzerns 
  die Werke miteinander um Produktionsanteile. Einen solcher Kämpfe hat das Achsenwerk 
  DaimlerChrysler Kassel gewonnen, der Auftrag sei aber nur mit Sonderschichten 
  zu bewältigen, so die Geschäftsleitung. Die Betriebsratsmehrheit sah dies ein, 
  doch die Alternativen Metaller und ein Großteil der Belegschaft wehren sich 
  gegen die ausgehandelten Pläne. Hier geht es offensichtlich nicht "nur" um die 
  Frage "Sonderschichten ja oder nein" und die faktische Wiedereinführung der 
  6-Tage-Woche, sondern auch um die Bereitschaft zu immer neuen Zugeständnissen 
  um des Arbeitsplatzes willen... 
  Wir dokumentieren zu dieser noch nicht abgeschlossenen Auseinandersetzung:
  - Werkleitung hat sich durchgesetzt. 
    Ein Info der Alternativen Metaller bei DaimlerChrysler Werk 69 Kassel vom 
    04.02.2001
 
  - Wortbruch der Werkleitung!? Ein Info der 
    Alternativen Metaller bei DaimlerChrysler Werk 69 Kassel vom 27.01.2001
 
  - NCV2-Mitteltrieb / 17-Schicht-Modell: Die Einigungsstelle hat entschieden. 
    Auszug aus: Nach-Denk-Zettel, Info-Blatt des BR, für die Arbeiter u. Angestellten 
    des DaimlerChrysler Werkes Kassel vom 22.09.2000
 
  - NCV2-Mitteltrieb / Erweiterung Betriebsnutzungszeit: Geschäftsleitung 
    stimmt Einrichtung der Einigungsstelle zu. Nach-Denk-Zettel - Info-Blatt 
    des BR. für die Arbeiter u. Angestellten des DaimlerChrysler Werkes Kassel 
    vom 01.09.2000
 
  - "NCV2" Einigungsstelle soll entscheiden!? 
    Ein Info der Alternativen Metaller bei DaimlerChrysler Werk Kassel vom 29.8.00
 
  - Mitteilung der Alternativen Metaller vom 25.8.00: "der BR hat 
    mehrheitlich beschlossen das Thema 17 Schichten von der Eingungsstelle entscheiden 
    zu lassen. Der Verhandlungsstand vom 11.8.00 wird weitgehend 
    abgelehnt. Die Ablehnung des Verhandlungsstandes hätten wir (die Alternativen 
    Metaller) mitgetragen, nicht aber die Verknüpfung mit Anrufung der Einigungsstelle 
    seitens des BR. Übrigens 4 Mitglieder der IGM-Liste lehnten die Verknüpfung 
    ebenfalls ab. Mit der Anrufung der Eingungsstelle seitens des BR, hat sich 
    der BR selbst die Chance genommen politischen Druck gegen die 17 Schichten 
    zu entwickeln (war von der Mehrheit des BR auch nicht gewollt). Wie ein Einigungsstellenspruch 
    aussehen kann , können wir uns gut vorstellen. Ein fauler Krompromiss. Bestenfalls 
    werden für die 6 Nachtschicht noch Mehrarbeitszuschläge bezahlt bzw. das Delta 
    von 10 Stunden in der Freiwoche verringert. Wenn wir Glück haben wird die 
    Begtriebsnutzungszeit von 17 Schichten nur bei dem Neuanlauf NCV2 festgeschrieben. 
    Ziel der Werkleitung ist die Betriebsnutzungszeit auf die gesamte mechanische 
    Produktion ausweiten. Die Belegschaft wollte eine Mitarbeiterbefragung, mit 
    der Eigungsstelle wird sie hintergangen. Wie es weiter gehen soll wissen wir 
    auch noch nicht, geben jedoch nicht auf."
 
  - Powertrain Business Unit / Achsen: NCV2-Verhandlungsstand per 11.08.00 
    (7. Verhandlungsrunde)
 
  - Auszüge aus einem - guten Überblick verschaffenden - Artikel 
    von Jan Schlüter / HNA-Wirtschaftsredaktion (14.08.00)
 
  - Katze aus dem Sack: Samstag als 
    Regelarbeitszeit?Der Betriebsrat informiert - Information für die Belegschaft 
    der DaimlerChrysler AG Werk Kassel vom 15.05.2000
 
  - "NCV2" Betriebsratsmehrheit strebt 
    Kompromiss an. Ein Info der Alternativen Metaller vom 30.06.2000
 
  - Die Vertrauenskörperleiter Bereich IV DaimlerChrysler 
    Werk Kassel: Zur Kenntnisnahme an den Betriebsrat - Ablehnung der Arbeitszeitpläne 
    vom 5. Juli 2000 und Forderung von 244 Kollegen nach einer Mitarbeiterbefragung 
    vom 26. Juli 2000 (letztere gekürzt)
 
  - "Kompromissvorschlag" der Werkleitung 
    zu "NCV2" liegt auf dem Tisch!!! Seit dem 4.7.2000 ist nun bekannt, wo 
    die Kompromisslinie der Werkleitung liegt: Ein Info der Alternativen Metaller 
    vom 9.07.2000
 
  - "NCV2" Stimmung ist explosiv!!! 
    Seit der Bekanntgabe des "Kompromissvorschlages" der Werkleitung vom 4.7.2000 
    ist die Stimmung in der Belegschaft hochexplosiv!!! Ein Info der Alternativen 
    Metaller vom 7.08.2000
 
  - Die Belegschaft des Werkes Kassel steht nach 6 Jahren, wieder 
    einmal vor einer Entscheidung von historischer Tragweite. 
    Ein Info der Alternativen Metaller vom 15.08.2000
 
  - "NCV2" Gegenpropaganda läuft auf 
    vollen Touren! (Bericht von der Betriebsversammlung vom 15.8.2000) Ein 
    Info der Alternativen Metaller vom 21.08.2000