![]() |
|
Home > News > Mittwoch, 14.Juli 2004 | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
Liebe KollegInnen, neu im LabourNet Germany am Mittwoch, 14.Juli 2004: I. Branchen / Auto / DC / Raum Stuttgart "DER VORSTAND BRAUCHT WAS AUF DIE OHREN!" Ein Aufruf
zum Aktionstag am 15.Juli 2004 II. Branchen / Auto / DC / Kassel / Nachrichten vom Mercedesplatz Die neue - Extra
- Ausgabe vom Juni 2004 der "Nachrichten vom Mercedesplatz" III. Branchen /Auto / GM-Opel / Bochum / GOG-Info Das
neue Info der GOG, Ausgabe 35, Juli 2004 IV. Branchen / Medien-IT / RBB Erfolgreiche Solidaritätsaktion bei Tarifverhandlungen Rund 200 KollegInnen empfingen die Tarifunterhändler des Senders in einer massiven Solidaritätsaktion mit Jürgen Schäfer - weshalb die Verhandlungen eine Stunde später als geplant begannen. Ein kurzer Bericht vom 13.Juli 2004 V . Branchen / Sonstige / Stahl / Corus Mannstaedt Massenentlassungen, Leiharbeiter und 50-Stundenwoche: Nicht grob fehlerhaft, sondern vorsätzlich! Ein Flugblatt
des Solidaritätskreises VI. Diskussion / EU / Verfassung / Info Entwurf des Vertrags über eine Verfassung für Europa (Stand 18.6.2004) Seit dem jüngsten Gipfeltreffen der EU im Juni 2004
gibt es - de facto - einen "neuen Entwurf" für die EU Verfassung,
dessen Text beim "Friedensratschlag"
VII. Diskussion / EU / Verfassung / Bewertungen "EU-Gipfel brachte weitere Militarisierung der EU-Verfassung" Die Friedenswerkstatt
Linz hat den neuen Verfassungstext mit dem bisherigen Entwurf verglichen
VIII. Internationales / Frankreich / Gewerkschaften / SUD Von der Unmöglichkeit radikaler Gewerkschafterei "Um die Organisationsform Gewerkschaft einmal aus kritischer
Perspektive betrachten zu können, haben wir Yann Brault interviewt,
der ab Mitte der 80er Jahre bis zum November 2001 gewerkschaftlich engagiert
war" - so wird das Interview der französischen Zeitschrift "Oiseau
- Tempête" (Nr 10 vom Frühjahr 2003) eingeleitet, in dem
es um prinzipielle Schwierigkeiten der gewerkschaftlichen Organisation
geht, die Brault zufolge auch bei alternativen Gewerkschaften wie der
SUD bestehen. Übersetzt
und publiziert von "Wildcat" bis morgen, Helmut LabourNet Germany: http://www.labournet.de/
|