| Die Nachbereitung Grundinformationen vom Gipfel Anwaltlicher Notdienst des RAV zum G8 Gipfel eingerichtet - Nummer des EA jetzt eingerichtet   Zur Sicherung rechtsstaatlicher Verfahren in der Zeit der Proteste rund um den G8-Gipfel haben RAV und die Vereinigung der Strafverteidiger Mecklenburg Vorpommern einen anwaltlichen Notdienst eingerichtet. In diesem Rahmen arbeiten wir eng mit dem in dieser Zeit vorhandenen Ermittlungsausschuss (EA) zusammen und sind über diesen für alle DemonstrantInnen 24 Stunden erreichbar. Die Nummer des EA lautet: 038204 - 768111 ist ab dem 28.Mai erreichbar.
 G8 2007 - Es gibt Alternativen. Internationaler G8 Alternativkongress Rostock 5. - 7. Juni 2007  
              Siehe die Homepage zum Alternativ-Gipfel  
Das Programm  für den alternativen G8-Kongress in Rostock steht! 
Interessierte Organisationen, Netzwerke und Einzelpersonen haben die Möglichkeit Workshops im Rahmen des G8-Alterantivgipfels anzubieten. Kontakt: workshops@g8-alternative-summit.org   holy damn it - Von der Dringlichkeit radikaler Antworten  
               Fundamentale Fragen: Warum brennt der Polizeiwagen? Die Plakatserie »Holydamnit« mobilisiert gegen den G-8-Gipfel "Drei Köpfe, drei Aussagen: Bewegen - Move; Blockieren - Block; Bleiben - Remain, darüber steht: Get rid of the G8-Shit, United! Das Plakat der slowenischen Künstlerin Marina Grzinic ist eines der offensivsten aus der Plakatserie »Holydamnit«. Frei übersetzt heißt das: Verdammt sei Heiligendamm. Es hängt im Zentrum der Globalisierungskritiker in Rostock, die sich in einem abrißreifen Schulgebäude in der Plattenbausiedlung Evershagen auf die Proteste gegen den G-8-Gipfel vorbereiten. Zeitgleich ist die Plakat-Ausstellung an vielen anderen, öffentlich zugänglichen Orten in der Bundesrepublik, Osteuropa, der Schweiz und Österreich zu sehen, in Galerien, aber vor allem in linken Zentren und alternativen Projekten." Artikel von Gerhard Klas in der jungen Welt vom 19.05.2007
  
 holy damn it 
  Das internationale Kunstprojekt HOLY DAMN IT ist eine künstlerische Intervention im Prozess der politischen Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Alternativen. Im Rahmen der Protest- und Widerstandsbewegungen gegen das Treffen der G8-Staaten in Heiligendamm bei Rostock im Juni 2007 haben dafür zehn KünstlerInnen und Künstlerkollektive aus vier Kontinenten jeweils ein Plakat gestaltet. Siehe dazu die Homepage des Projektes
   Ich glotz G-8-TV  "Ein anderes Fernsehen ist möglich: Ab Ende Mai bietet die Videoplattform G-8-TV alternative Nachrichten rund ums Gipfeltreffen in Heiligendamm. Sie gehören zu den G-8-Gipfeltreffen schon fast genauso dazu wie die Aufnahmen von den acht wehenden Fahnen über dem Tagungsort: die Bilder von den massiven Protesten gegen das Politikerstelldichein. Doch die Inhalte der GipfelgegnerInnen kommen in den Medien meist nur am Rande vor. Das will ein Netzwerk unabhängiger Video- und FilmemacherInnen nun ändern. Im Rahmen der Gipfelproteste sollen über die Internetplattform g8-tv.org täglich mehrere unabhängig erstellte Berichte in verschiedenen Sprachen um die Welt geschickt werden. "Uns geht es nicht um die sensationelle Darstellung von Ausschreitungen, sondern wir die wollen die Möglichkeit nutzen, inhaltlicher Kritik an der Politik der G-8-Staaten eine größere Öffentlichkeit zu verschaffen", heißt es in dem Selbstverständnis des Netzwerkes." Artikel von Peter Nowack in der taz vom 19.05.2007  . Siehe dazu http://g8-tv.org/  G8-Proteste zeigen erste Erfolge: Gipfel gekürzt  Pressemitteilung der Campinski Pressegruppe vom 11. Mai 2007   ![Holger Burner zu Holy Dam[n]: Ihr seid G8 . wir sind 6 Milliarden](HolgerBurner.jpg) Holger Burner zu Holy Dam[n]: Ihr seid G8 . wir sind 6 Milliarden Mobilisierungs-Hiphop von Holger Burner    G8-Mobilisierungsclip ist fertig!  Der Mobilisierungsclip  zu den in eineinhalb  Monaten stattfindenden G8-Protesten ist fertig und ab heute online! Der Clip wurde von der G8-KulturAG des Rostockbündnisses spektrenübergreifend produziert und warten auf vielfälltige Verwendung. Der Clip wird zusammen mit weiteren Filmen & Trailern Teil, des um den 1.Mai herum veröffentlichen Solisamplers sein, den ihr hier vorbestellen könnt (http://www.move-against-g8.de/pages/soli-sampler.php  ) und dessen Einnahmen vor allem den Kulturaktivitäten dienen sollen, die entlang der Protestcamps in und um Rostock stattfinden werden. |