![]()  | 
  |
| Home > Diskussion > Wipo > Finanzen > Bankenskandal > bankenlaudatio | |
| Updated: 18.12.2012 15:51 | |
| 
       »Empfang« für einen Verurteilten. Peter Grottians Laudatio für Bankskandaleur Landowsky "Während gestern im Prozess um den Berliner Bankenskandal das Urteil verkündet wurde, trafen sich vor dem Gerichtsgebäude in Berlin-Moabit die Mitglieder der »Initiative Bankenskandal«, um das Ereignis in gebührender Weise zu begehen..." Auszüge der Laudatio von Peter Grottian, erschienen in ND vom 22.3.07 - wir danken der Redaktion! Wir haben heute ein nettes kleines Programm vorbereitet zu unserer Gala. Wir haben Staatsgäste auch Anwesend. Ich werde gleich übergeben an den Staatssekretär aus dem Innenministerium, der sich heute zu uns begeben hat, um eine Laudatio auf Herrn Landowsky zu halten. Ich übergebe. Ich komme heute als Staatssekretär des Bundesministeriums des Inneren, in Vertretung von Minister Schäuble um den 
  Berlinern, die diesen Vorsitzenden Pflüger, die beide wegen eines Magenleidens leider heute absagen mussten. Ich komme, um 
  die Ehre von Klaus-Rüdiger Landowsky zu retten. Landowsky hat in seinem Schlussplädoyer zu recht reklamiert, dass es bei Zunächst bin ich dankbar, dass nach den Vorverurteilungen von Landowsky jetzt in 
        der Bildzeitung und in manchen anderen guten  Berliner Blättern eine hehrere Beurteilung zu Klaus-Rüdiger Landowsky 
        eingesetzt hat. Man hat mehr Verständnis, man ordnet  .... Landowsky im Gesamtzusammenhang ein. Man würdigt seine 
        politischen Taten, seine sozialpolitischen Wohltaten für den kleinen Mann und man berichtet, dass Landowsky wieder mehr 
        akzeptiert, mehr positiv gewürdigt wird. Das war aus meiner Sicht überfällig, denn Klaus-Rüdiger Landowsky hat sich um Das ist der Grund, warum wir Klaus-Rüdiger Landowky schon heute zu seinen Lebzeiten ein authentisches Denkmal setzen, was 
  hier hinter uns aufgebaut ist. Es wird, so ist der Beschluss des Bezirks Mitte, seinen Platz in der Nähe des Denkmals von 
  Friedrich dem Großen bekommen. Zwei Männer vom Geist preußischer Tugenden und Pflichterfüllung. Und wir von der 
  Bundesregierung und dem Senat von Berlin danken Klaus-Rüdiger Landowsky für seine zukunftsweisenden Planungen und einen 
  großen Finanzplatz Berlin, einer großstrukturierten Bankgesellschaft, die so großzügig bemessene Angebote an ..... machte, 
  um eine internationale Finanzverantwortlichkeit zu begründen. Wir danken Klaus-Rüdiger Landowky für seine 
  Risikobereitschaft, auch nicht so hochwertige Immobilien aufzunehmen und Plattenbauten, Altersheime, Baumärkte vor der Und nicht vergessen wollen wir auch seine Verdienste um eine Sozialpolitik würdigen. Weit vor der Agenda 2010 und den Hartz-Gesetzen hat Landowsky schon 1997 ausgeführt wörtlich: »Es ist nun einmal so, dass dort, wo Müll ist, Ratten sind. Und dass dort, wo Verwahrlosung herrscht, Gesindel ist. Das muss in der Stadt beseitigt werden. Das liest sich wie Franz Josef Strauß ohne die .... zu fördern und fordern von Hartz IV, aber die Ratten kehren zurück und ... hier sind sie tatsächlich vorhanden, als Volk, das aufbegehrt wegen dieses. Kurzum. Ehre für Landowsky, diesem Mann, der zurecht ein Träger des Bundesverdienstkreuzes ist. Ich bin als Staatssekretär im Bundesinnenministerium an eine strenge Wortwahl 
        gebunden, aber hier weiche ich davon ab und sage: Lando ist unser Lando und da gibt es nichts von abzurütteln (...)   |