Boykottwelle in den USA: Studenten meutern gegen "Killer-Coke"  
            "Die Revolte kehrt zurück auf den US-Campus. Im Visier haben Studenten ein uramerikanisches Symbol: Brausegigant Coca-Cola. Schon zehn Unis legten Millionenverträge auf Eis. Die Vorwürfe wiegen schwer - Umweltschäden in Indien, Ausbeutung in Kolumbien bis zur Verstrickung in Morde." Artikel von Kirsten Grieshaber, New York in Spiegel-online   vom 06.01.06. Siehe dazu als kleine Materialsammlung der im Spiegel genannten Institutionen: 
            
              -  Die Universität von Michigan stellt den Verkauf von Coca Cola Produkten ein - U-M suspends purchase of Coca-Cola products 
 
              Am 1. Januar 2006 wird die Universität von Michigan den Verkauf von Coca Cola Produkten einstellen, weil der Soft-Drink-Hersteller sich weigert Ermittlungen zu seinen Geschäftspraktiken in Indien und Kolumbien nachzugehen. (Englischer) Artikel von Laurel Thomas Gnagey für die Online Zeitung der Universität von Michigan  . Auf der Seite findet sich am Ende des Artikels ein Link mit der Korrespondenz der Univerwaltung mit Coca Cola.  
              ´ 
              -  Kampagne um Coca Cola permanent rechenschaftspflichtig zu halten - Campaign to Hold Coca-Cola Accountable 
 
              Auf der Seite des " India Recource Centers" finden sich die Links zu den Grundwasserproblemen und zu den Vorwürfen der Umweltverschmutzung sowie zu den Kämpfen und Streiks in Rajastan und Olachimada . Die Kampagnenseite des India Recource Center  .Auf der Startseite von India Recource Center findet sich ein mehrsprachiger Flyer über die Kampagne     (leider nicht in Deutsch!)  
               
              -               Corporate Accountability International 
 
              Die Seite von Corporate Accountability International beschäftigt sich ebenfalls mit dem Problem des sinkenden Grundwasserspiegels und der Verschmutzung und hat auch eine (kleine) Kampagnenseite: Coke in India - Tell Coke to Stop Stealing Water!   sowie ein Fact-Sheet       
               
              -               Campain to Stop Killer Coke 
 
              Die umfangreichste Seite von allen, auf die wir ja schon häufig hingewiesen haben. Auf der Startseite   eine sehr große Anzahl von Presseartikel, Hintergrundinfos usw. zum Thema  
               
              -               Die Seiten von Coca Cola International 
 
              Bei so vielen Vorwürfen, verteilt über den ganzen Globus, sah sich der Konzern gezwungen gleich eine eigene Homepage einzurichten und sehr intensiv alle Anschuldigungen zurückzuweisen. Neben der offiziellen Coca-Cola-Homepage  wo sich im "Press Center" jede Menge Meldungen finden gibt es noch die Seite "The Truth About the Coca-Cola Company Around the Globe - Die Wahrheit über den Coca-Cola Konzern auf der Welt".   
               
              - Grösste 
                Privatuni der USA verbannt Coca Cola Produkte vom Campus...
 
                ...wegen "Verdacht auf Verstoß gegen Menschenrechte" 
              - so jedenfalls stimmte der Senat (28 zu 10) im November ab, und 
              räumte dem Unternehmen eine Frist ein, innerhalb derer die 
              Unternehmensleitung der Einsetzung einer unabhängigen Untersuchungskomission 
              zustimmen solle, was nicht geschah. Die (spanische) "EFE" 
              Meldung "Universidad 
              de Nueva York vetó a Coca-Cola por supuestas violaciones 
              a derechos humanos"   
              in der kolombianischen Zeitung "El Tiempo" vom 10. Dezember 
              2005, gespiegelt bei "Indymedia Colombia".  
                           
           |