| LabourNet Germany Dies ist das LabourNet Archiv!!! Aktuelle Meldungen im neuen LabourNet Germany | ||||
| Home | Über uns | Suchen | Termine | |
Woher diese Welle der Gewalt, die unser Ansehen in der Welt schädigt?
  Unser Ansehen! Sprich: Unsere Geschäfte von den Fidschis (Inseln) bis zu 
  balkanesischen Protektoraten, die wir uns so mühsam verdient haben...
  Das ist doch schlimm für uns. Was? Ja, selbstverfreilich, für die 
  Nescher, die gejagt werden- auf Deutschlands Straßen - ist es auch nicht 
  nett, aber die als solche sind es doch von zuhause gewohnt...
Was passiert am rechten Rand der Gesellschaft? NPD verbieten oder ja? Jugendheime 
  für die braune Szene? Lufthoheit nicht mehr nur an Stammtischen, sondern 
  auch auf Schulhöfen?
  Alle grübeln darüber, ob "am rechten Rand" irgendetwas passieren 
  kann, was nicht in der Mitte seinen Ursprung habe. Und machen natürlich 
  weiter, wie gehabt.
"Die Zeit" titelt: "Furcht und Schrecken". Und kündigt 
  daneben eine Reihe Dossiers an, die - beginnend mit dem Beitrag "Hoppla, 
  jetzt kommts Ich" - den neuen Individualismus untersuchen sollen. 
  Den DFB Teutonen mangelt es nicht an Freundschaft zum Ball, sondern - natürlich 
  - an Aggressivität. 
  Und: selbstverständlich ist jeder seines Aktienglückes Schmied, sich 
  selbst der nächste. Und: bewußter Wähler korrupter PolitikerInnen, 
  kollektiver Steuerhinterzieher, Lynchmobber gegen Kinderschänder....
Gibt es Zusammenhänge zwischen dem gnadenlosen Ellbogenkampf der befreiten Individuen, die ihre Biographie immer wieder neu gestalten - das lehrt jener Verbund von Professoren, die sich immer noch Soziologen nennen und arbeiten wie ein positivistischer Seancenzirkel - und jenen braunen Jugendhorden, die tun, was ihnen Alte sagen?
Erstens da: Wo ein - zufälligerweise bayerischer - Richter in seinem Urteil zum Schluß kommt, der Ruf "Alle Drecksneger gehören erschlagen" lasse die Folgerung nicht zu, daß dies (Der Mob hatte einen Afrikaner gejagt) ein Akt mit rassistischem Hintergrund gewesen sei. Solche Äußerungen - in betrunkenem Zustand - würden auch von normalen Bürgern gemacht. Recht hat der teutsche Mann: Der Weg von der niederbayerischen Tracht zur bayerischen Niedertracht ist sehr kurz.
Zweitens da: Jeden ersten Dienstag im Monat zu Berlin (beispielsweise) machen die freien Individuen, die kommenden Internet-Millionäre, ein Schaulaufen vor potentiellen Kapitalgebern. Sie tragen keine Uniform, sondern : lässige Mode. Sie bringen keine Fremden um - die gibt es da gar nicht. Sie schlagen sich nicht, sie intrigieren. Und kuschen vor den Mächtigen - wie die Glatzen. Die Regeln des Geschäfts, der Gesellschaft also, sind unantastbar verinnerlicht.
Drittens da: Wir müssen konkurrenzfähig sein, bleiben, werden...Wir 
  müssen...wir - gegen die Anderen.... Zufall, daß rote Karten in Gewerkschaften 
  mehr Zustimmung finden, als grüne? Daß allemöglichen Kämpfe 
  für Tarife oder gegen Sozialabbau etc wenig darüber aussagen, ob ihre 
  AktivistInnen rassistisch sind oder nicht? 
  Was das soll ? Frau Engelen Kefer gibt nur das jüngste Beispiel ab: In 
  einem Gespräch mit der Zeitschrift "GELDidee", 
  tut die gute Frau kund, daß Gewalt gegen Ausländer dem Wirtschaftsstandort 
  schadet. 
  Sucht mensch für irgendeine reaktionäre Position ein dumm-plupes Zitat, 
  beim Bundesvorstand des DGB fündig werden ist leicht. Aber nicht, daß 
  dies Zufall oder Taktik wäre: Bei der Greencard ist Frau Engelen Kefer 
  - ganz sozialnational - vor allem darum besorgt, daß "teutsche"Arbeitnehmer 
  nicht verdrängt werden... Jaja, der Arbeitsraum im Osten. Oder wars im 
  Westen? Lesen sie es selbst nach. 
  Zufall, daß bei manchen Bekundungen eine Ahnung davon entsteht, wie ein 
  "Sozialismus" national sein könnte? Die Avantgarde kämpft 
  für die künftige herrschende Rasse....
Was ergäbe - viertens da: Daß den freien Individuen der bürgerlichen Gesellschaft - ihrer verschiedenen Klassen - und den Horden der braunen Szene ein Fundament gemeinsam ist: Nach unten treten, nach oben buckeln. Autoritäre Persönlichkeit wurde das mal genannt. Aber die das so nannten, waren auch Leute, die fanden, mit dem Individuum im Kapitalismus sei das so eine Sache - aller sozialen Inhalte, die es erst konstituieren, entkleidet, regrediert es zum nackten Interesse: die Herrschaft der Starken. Bingo.
Die Winner der "new economy" und die Überzahl-Streetfighter 
  sind eben beide Siegertypen, bestimmt keine Sitzpisser (folgerichtig aber beide: 
  Stinkstiefel) . Beide sind kein weicher Standortfaktor, sondern ein echt harter. 
  
  Jede Gesellschaft schafft eben die Individuen, die sie braucht. Ach ja: Die 
  sozialen Klassen schafft sie auch. Aber so, wie die asoziale Freiheit des bürgerlichen 
  Individuums in der sozialen Unfreiheit der bürgerlichen Gesellschaft aufgehoben 
  ist, ist auch der Totengräber einer mit Triumphgeschrei untergehenden Gesellschaftsordnung 
  von der Seuche gezeichnet.
Die beste Beschreibung der nichtkapitalistischen, also leistungsfeindlichen Gesellschaft ist immer noch : "Sur l`eau". Muß mensch im Lexikon gar nicht weit blättern: von Mar- nach Mau- wie Maupassant.
| LabourNet Germany: http://www.labournet.de/ LabourNet Germany: Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch The virtual meeting place of the left in the unions and in the workplace | ||
| Datei: | ||
| Datum: | ||