![]() |
|
Home > Internationales > USA > oekonomie > unserland | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
"This land belongs to you and me..." Ganz unterschiedliche Reaktionen in diversen sozialen Bewegungen und auch innerhalb der Gewerkschaften wie der Gewerkschaftslinken - und ganz unterschiedliche Beiträge zu dieser erstarkenden Bewegung. Der New Yorker Bürgermeister mit dem TV Namen musste seine uniformierte Camarilla zurückziehen, die bürgerliche Presse gibt, wie immer unerbetene Ratschläge über protestierendes Wohlverhalten. In "Das ist unser Land" vom 18. Oktober 2011 versuchen wir eine erste Bestandsaufnahme. "DAS IST UNSER LAND" Als Haarspalter könnte man die Debatte darum hiermit beenden: Ist es natürlich nicht, Blödmann. Und, selbstverständlich versuchen, wie in anderen Ländern auch, alle möglichen Kräfte ihren einfluss auf diese Bewegung auszuüben - nicht zuletzt in diesem Fall die Regierung Obama. Wie etwa auch in der BRD wird von Regierungsseite "Verständnis" bekundet - ganz so, als ob sie nicht diejenigen wären, die genau das gemacht haben, wogegen sich diese Bewegung richtet. Einen lesenswerten Beitrag zu möglichen Perspektiven dieser Bewegung ist "Occupy Wall Street - Character, Strategies, the Future" "Occupy Iowa City: Notes after the First Weekend" Frances Fox Piven ist heute eine der bekanntesten Sozialwissenschaftlerinnen, die sehr viel über soziale Bewegungen geforscht hat - indem sie an ihnen aktiv teilnahm. "From Protest to Disruption: Frances Fox Piven on Occupy Wall Street" Dass auch in vielen anderen Ländern und Gegenden über occupy wall street (OWS) diskutiert und nachgedacht wird, dass versucht wird erste eigene Ansätze anzustoßen - dafür ist der Beitrag "What it will take to win concrete victory" Neben der bereits früher beim LabourNet Germany dokumentierten Rede von Naomi Klein dürfte der Artikel "The Fantastic Success of Occupy Wall Street" Als Beispiel für Erfahrungen bei kleineren Aktionen kann der Bericht "Meet Me In Occupy#St.Louis" Erfahrungen anderer Art machen jene Gewerkschaften oder GewerkschafterInnen, die auf diese Bewegung zugehen, wie etwa die unabhängige UE anläßlich einer gemeinsamen Aktion gegen eine Tagung des Bankenverbandes am 10. Oktober in Chicago "UE Members Join Big Chicago Protest Against Bankers, Speculators" Was für inhaltliche Probleme es dabei auch geben kann und gibt, zeigt ansatzweise auch der Videobericht "USW at Occupy PIttsburgh" Dass es auch Gewerkschaften gibt, die einen ganz anderen Weg gehen - eine kurze Notiz "Postal Union Turns To Wall Street For Advice On Its Future" Soweit eine erste Bestandsaufnahme, bzw der Versuch dazu... hrw |