![]() |
|
Home > Internationales > Philippinen > exodus | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
Exportartikel Krankenschwester Es wird geschätzt, dass etwa 100.000 Menschen die Philippinen verlassen haben, um in anderen (meist asiatischen) Ländern zu arbeiten - was rund 85 Prozent aller entsprechend ausgebildeten Menschen wären, meist Frauen, aber auch Krankenpfleger. Und oft genug war es auch eine Zweitausbildung erwerbsloser AkademikerInnen. Die Ausbildung ist gut - und sie sprechen englisch. Die kleine aktuelle Materialsammlung "Exodus" über eine verbreitete Form der Arbeitsmigration, von Ende Juli 2006. EXODUS Die Zahl der Pflegeschulen auf den Philippinen hat innerhalb
von 30 Jahren von 40 auf über 350 zugenommen - eine wahre Explosion,
die bereits darauf hindeutet, dass auch eine Menge Absahner ein Geschäft
wittern. Bei einer Fallstudie im Jahr 2005 waren rund 8 Prozent dieser
Schulen nicht in der Lage, die Richtlinien der Regierung zu erfüllen.
Das Technical Committee on Nursing Education prüft die Qualität
des Unterrichts sehr genau, hat aber bei 80.000 im Jahr 2005 eingeschriebenen
Auszubildenden längst nicht ausreichende Kapazitäten - und die
Zahl wäre noch grösser, würden nicht viele - wie etwa die
renommierte University of the Filipines in Manila - die Mehrheit der BewerberInnen
abweisen. Und: die Ausbildung ist nicht für arme Menschen sondern
relativ teuer, weswegen viele Schulden machen und - da dies nach philippinischer
Rechtslage (als einzigem südostasiatischen Land) möglich ist
- sofort nach der Ausbildung auswandern. Einen guten Überblick über
die Lage im letzten Jahr bietet der (englische) Artikel "Nursing
schools peddle dreams" Eine junge Frau, die als Krankenschwester arbeitet, berichtet
in ihrem Blog "Sayote
Queen" Vom Arzt zum Krankenpfleger Ein umstrittenes Thema ist die "Zweitausbildung"
: Weil philippinische Pflegekräfte gefragt sind, machen immer mehr
(AkademikerInnen) diese Ausbildung. Der "Oversea foreign Worker"
(ofw ist eine Standardbezeichnung) aus Hongkong berichtet in seinem (englischen)
Blogbeitrag "Doctors
Turn to Nursing" In seinem (englischen) Blog "My
Life As A Nursing Student" Der jüngste dieser Skandale, bei den Prüfungen
in diesem Jahr, soll heruntergespielt werden, um die Chance der philippinischen
Standesorganisation ein direktes Auslands-Prüfungscenter der USA
zu werden, nicht zu mindern - das schreibt ARTHUR L. ALLAD-IW in seinem
(englischen) Beitrag "Baguio
Examinees Fear ‘Whitewash’ on Nursing Board Scam"
Am Beispiel Torontos untersucht der (englische) Beitrag
"Understanding
Labour Market Segmentation: Filipina Healthcare Workers in Transnational
Toronto" Zusammengestellt von hrw |