![]() |
|
Home > Internationales > Mexiko > wahlfaelschung | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
Gegen Wahlfälschung protestieren... Die Millionen-Demonstration gegen Wahlbetrug in Mexico-Stadt war vor allem eine Demonstration der ArbeiterInnen, zu der auch zahlreiche Gewerkschaften aufgerufen hatten. Und da jeder und jede sowohl wissen, dass dies beileibe nicht der erste Wahlbetrug in Mexikos Geschichte ist, als sie auch wissen, dass die beiden grössten einheimischen Finanzgruppen die Wahlkampgne der PAN massiv unterstützt haben, protestieren auch jene Teile der Bevölkerung, die nicht zur Wahl gegangen sind. zumal die Wahl vor einem Hintergrund stattfindet, der von Rebellion (Oaxaca), Verteidigung der Gewerkschaftsautonomie (Bergarbeiter) und Repression (Atenco) gekennzeichnet ist. Die aktuelle Materialsammlung "Wieder eine gefälschte Wahl" vom 20. Juli 2006. Wieder eine gefälschte Wahl ? Ein Schlaglicht auf die Situation der Gewerkschaftsbewegung
Mexicos kurz vor den Wahlen , insbesondere des Widerstands der Bergarbeiter
gegen die Absetzung ihres Gewerkschaftsvorsitzenden durch staatliche Behörden
bringt der (englische) Beitrag "Mexico's
Labor Rebels" Ebenfalls David Bacon schrieb nach der Wahl und der Riesendemonstration
des Protests gegen Wahlfälschung in Mexikostadt (selbst nach Polizeiangaben
1,1 Millionen DemonstrantInnen) den (englischen) Bericht "Mexican
workers want a recount" Währenddessen gehen die grossen und kleinen Bewegungen
im ganzen Land weiter - vor allem die faktische Rebellion im Bundesstaat
Oaxaca, wo sich die Asemblea Popular um die (hier oppsoitionelle) Lehrergewerkschaft
sammelt. Einiges zum verständnis dieser Entwicklung trägt der
(spanische) Bericht "CRONOLOGÍA
DE UNA REBELIÓN ANUNCIADA" Den ökonomischen und sozialen Hintergrund der Entwicklung
des Landes vor der Wahl am 2. Juli fasst der (englische) Beitrag "Mexico's
Presidential Election: Background on Economic Issues" Diese politischen Bedingungen, die in Mexiko bestehen, die
erneute Wahlfälschung als deren konzentrierter Ausdruck, führen
dazu, dass auch jene Kräfte, die versuchen sich (um die Zapatisten)
selbstständig und unabhängig von den grossen politischen Parteien
zu formieren, und die keinen Kandidaten unterstützt haben, die Proteste
mittragen. So wird es in dem (spanischen) Bericht "Marcos
respalda las movilizaciones de AMLO" (Zusammengestellt von hrw) |