Home > Diskussion > EU > EU-Politisch > linke_ak
Updated: 18.12.2012 15:51
Aktuelle Meldungen im neuen LabourNet Germany

EU und die Linke - Debatte im ak

  • Yourope? Warum die EU (k)ein Thema für die Linke ist
    "Neben dem G8-Vorsitz hatte Deutschland im ersten Halbjahr 2007 auch die EU-Ratspräsidentschaft inne. Der Zeitpunkt war nicht ganz unerheblich, galt es doch unter anderem, den 50. Geburtstag der Europäischen Union (EU) zu begehen und das vorläufig gescheiterte Verfassungsprojekt in irgendeiner Form wiederzubeleben. Am 25. März 2007 wurde in Berlin das Jubiläum der Unterzeichnung der "Römischen Verträge" feierlich begangen. Mit der "Berliner Erklärung" wurde versucht, den Feierlichkeiten einen wegweisenden Charakter zu geben. Die Proteste dagegen fielen im Vergleich zu den G8-Aktivitäten jedoch höchst bescheiden aus. Im Folgenden fragen wir danach, warum das so war, warum es nicht so bleiben sollte und wie es sich ändern könnte." Beitrag von Ingo Stützle und Markus Wissen
  • Ein einzigartiges Exempel der neoliberalen Konterrevolution. Oder: warum sich die Linke für Europa interessieren sollte
    Beitrag von Frieder Otto Wolf

Beide Diskussionsbeträge sind erschienen in ak - zeitung für linke debatte und praxis / Nr. 530 vom 15.8.2008. Wir danken der Redaktion und dokumentieren diese gemeinsam


Yourope?

Warum die EU (k)ein Thema für die Linke ist

Neben dem G8-Vorsitz hatte Deutschland im ersten Halbjahr 2007 auch die EU-Ratspräsidentschaft inne. Der Zeitpunkt war nicht ganz unerheblich, galt es doch unter anderem, den 50. Geburtstag der Europäischen Union (EU) zu begehen und das vorläufig gescheiterte Verfassungsprojekt in irgendeiner Form wiederzubeleben. Am 25. März 2007 wurde in Berlin das Jubiläum der Unterzeichnung der "Römischen Verträge" feierlich begangen. Mit der "Berliner Erklärung" wurde versucht, den Feierlichkeiten einen wegweisenden Charakter zu geben. Die Proteste dagegen fielen im Vergleich zu den G8-Aktivitäten jedoch höchst bescheiden aus. Im Folgenden fragen wir danach, warum das so war, warum es nicht so bleiben sollte und wie es sich ändern könnte.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum die Linke sich mit der EU schwer tut. Fünf davon seien im Folgenden genannt: Erstens handelt es sich bei der EU um ein Projekt, das von vielfältigen Widersprüchen durchzogen ist. Die sichtbarsten Widersprüche sind die zwischen den Mitgliedstaaten: zwischen kleinen und großen, neuen und alten, innerhalb der Gruppe der alten etc. Diese "nationalen" Interessengegensätze sind in einem emanzipatorischen Sinne kaum politisierbar. Ferner deuten sie darauf hin, dass die EU kein ähnlich klares Herrschaftsprojekt ist wie etwa die G8, die ein exklusives und dadurch homogeneres Forum bildet.

Zweitens handelt es sich bei der EU um ein dynamisches und begrifflich nicht leicht zu fassendes staatliches Gebilde. Zwar sind die meisten europäischen Staatsapparate neoliberal geprägt. Jedoch gibt es auch auf EU-Ebene Regelwerke, die progressive Grenzverschiebungen in den nationalen Arenen begünstigen. So hatten etwa die europäischen Bestimmungen zum Gender Mainstreaming, so kritikwürdig sie sind, auch zur Folge, dass z.B. Großbritannien gezwungen wurde, höhere Standards für den Niedriglohnsektor zu akzeptieren. Brigitte Young zufolge wurde dadurch die "britische Billiglohnstrategie gegenüber den größtenteils weiblichen Teilzeitarbeitskräften ... untergraben". Die Formel vom "Europa des Kapitals" greift hier also eindeutig zu kurz. (1)

Drittens : Macht hat in der EU keinen zentralen Ort. Sie verteilt sich vielmehr auf verschiedene Institutionen (Kommission, Ministerrat, Zentralbank etc.) und auf eine Vielzahl von (informellen) Netzwerken, in denen staatliche und gesellschaftliche Akteure auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen zusammenwirken. Veränderungen werden entsprechend nicht von einem einzigen Machtzentrum vorangetrieben, sondern im Rahmen von zahlreichen konflikthaften Aushandlungsprozessen.

EU - ein kapitalistisches und militärisches Projekt

Die EU zeigt deshalb nur wenige symbolische und institutionelle Angriffsflächen für eine emanzipatorische Politik. Bieten sich solche einmal, so kann es durchaus sein, dass sie - bevor noch eine wahrnehmbare linke Positionierung und Politisierung begonnen hat - unter den zahlreichen Interessengegensätzen begraben werden (siehe das Verfassungsprojekt sowie aktuell die fragliche Zukunft des Lissabon-Vertrags).

Viertens lässt sich der EU nicht mit einfachen grundsätzlichen Botschaften und Forderungen beikommen, über die man sich z.B. im Falle der G8 oder der WTO vermutlich leichter verständigen könnte. Mit der Forderung "EU abschaffen" geriete man ziemlich schnell ins Fahrwasser rechter Europakritik und müsste sich zu Recht den Vorwurf gefallen lassen, Nationalismen das Wort zu reden.

Außerdem wäre eine solche Forderung blind gegenüber der Tatsache, dass am Beginn der europäischen Integration auch das Bemühen stand, Deutschland in einen Zusammenhang einzubinden, der es ihm verunmöglichen sollte, Europa ein weiteres Mal mit Krieg zu überziehen. Die für die Linke und für soziale Bewegungen so wichtige Entwicklung von mobilisierungsfähigen Botschaften, mit denen soziale Widersprüche politisiert und Perspektiven eröffnet werden, gestaltet sich im Fall der EU mithin außerordentlich schwierig.

Fünftens : Die europäische Integration ist im Unterschied zu den G8-Treffen kein (jährlich wiederkehrendes) Ereignis , sondern ein Prozess . Der fehlende Ereignischarakter macht eine Thematisierung von links deutlich schwieriger. Dazu kommt, dass die EU unseren Alltag in immer mehr Bereichen prägt, ohne dass ihr Einfluss dabei unbedingt offensichtlich wäre. Die EU zum Thema zu machen, erfordert folglich einen langen Atem, die Bereitschaft zu viel Kleinarbeit und vor allem die Fähigkeit, die Präsenz der EU in den alltäglichen Auseinandersetzungen um ein besseres Leben aufzuzeigen.

Diesen Schwierigkeiten zum Trotz gibt es genügend Gründe, die EU verstärkt zu einem Thema der Linken zu machen, was sie ja auf der weniger spektakulären Ebene der politischen Alltagsarbeit längst schon ist. Die EU ist ein kapitalistisches und militärisches Projekt. Auch wenn sie nach den USA immer noch die zweite Geige im Konzert der kapitalistischen Globalisierung spielt, so wird sie merklich lauter und wahrnehmbarer.

Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die USA an einer Modernisierung der europäischen Ökonomie interessiert, um einen schlagkräftigen Partner gegen den Kommunismus zu haben. Trotz der Skepsis von Frankreich schaffte es Deutschland, auf dem Ticket der NATO und der EU seine Wiederbewaffnung durchzusetzen. Nur zehn Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus war Deutschland wiederbewaffnet und in den Westblock eingebunden. Diese antikommunistische Strategie hatte nicht zuletzt auch innenpolitische Auswirkungen. Der Feind wurde markiert - er stand und steht links.

Als Gegenleistung für die Kooperation bei der europäischen Einbindung verbat sich Deutschland nicht nur jede Kritik, sondern auch die Erinnerung an die NS-Vergangenheit. So verhinderte die deutsche Regierung 1956 die Aufführung des Dokumentarfilms "Nacht und Nebel" über die deutschen Konzentrationslager bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Begründung, dass dieser Film einer Völkerverständigung nicht unbedingt dienlich sei.

Neoliberale "Reformen" über die EU

Inzwischen ist die EU ein selbstbewusster Akteur, der für sich beansprucht, selbstständig, und unabhängig von der NATO Militäraktionen durchführen zu können. In einem EU-Parlamentsbeschluss von 2003 heißt es, dass die EU spätestens 2009 militärische Operationen in der Größenordnung des Kosovokrieges durchführen können soll. Die EU ist den USA aber bisher nicht nur militärisch unterlegen (trotz 500 Mio. US-Dollar Rüstungsausgaben täglich), sondern auch weil sie von Widersprüchen durchzogen ist, die es ihr bisher unmöglich machen, als einheitlicher Militärakteur aufzutreten. Das zeigte zuletzt der Irakkrieg. Hier profilierten sich vor allem Deutschland und Frankreich als Friedensmacht, während Großbritannien zusammen mit den USA in den Krieg zog.

Trotz dieser Widersprüche ist mit der EU, was die Außengrenzen angeht, Krieg zu machen. Krieg gegen Flüchtlinge. Jährlich sterben mehrere Tausend Menschen an den Außengrenzen der EU. Nach Angaben spanischer Behörden kamen 2006 über 6.000 Menschen alleine bei dem Versuch ums Leben, auf die kanarischen Inseln zu kommen. Das Interesse an Zuwanderung und billigen ArbeitsmigrantInnen ist vor allem ökonomisch bedingt. Vor allem dieses Politikfeld scheint sich zu einem zentralen europäischen Herrschaftsprojekt zu entwickeln und bietet auf Grund seines recht deutlichen Charakters bisher einen der relevantesten Anknüpfungspunkte für eine linke Europapolitik.

Von Beginn an trug die EU die Züge eines ökonomischen und kapitalistischen Projekts. Nach dem Zusammenbruch des Weltmarktes 1929 und dem Zweiten Weltkrieg musste der Kapitalismus international erst wiederhergestellt werden. Dabei konnten Gewerkschaften und Linksparteien zunächst neben Kapitalverkehrskontrollen und Handelsbeschränkungen eine wohlfahrtsstaatliche Politik in allen europäischen Ländern durchsetzen.

Mit der Wirtschaftskrise ab Mitte der 1970er Jahre geriet auch die europäische Integration ins Stocken. Die Mitglieder setzten zunächst auf eine nationalstaatliche Krisenverarbeitung. Erst ab Mitte der 1980er Jahre bekam die Integration wieder einen neuen Schub und gewann zudem mit dem Binnenmarktprojekt und der Wirtschafts- und Währungsunion eine neue Qualität.

Über die EU wurden neoliberale "Reformen" durchgesetzt, die in den nationalen Arenen allein nicht ohne Weiteres durchsetzbar gewesen wären. Angesichts der hohen Inflationsrate und der Notwendigkeit höherer Leitzinsen zur Sicherung der Geldstabilität im Interesse des Geldkapitals musste auch ein neuer Interessenausgleich zwischen dem industriellen Kapital und dem Geldkapital gefunden werden. Dazu bedurfte es Lohnsenkungen und einer Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen. So konnten die durch hohe Zinsen verursachten Belastungen für das industrielle Kapital auf die subalternen Klassen abgewälzt werden.

Einer solchen Politik standen auf nationalstaatlicher Ebene die Restbestände des fordistischen Klassenkompromisses entgegen. Nur in Großbritannien gelang es unter Margret Thatcher, diese nach langen Kämpfen auf nationaler Ebene weitgehend zu beseitigen. Was die anderen westeuropäischen Staaten anging, so war die EU ein wichtiges Vehikel für die "Durchsetzung des anders nicht ohne Weiteres Durchsetzbaren" (Wolf-Dieter Narr).

Gerade weil die EU-Institutionen weit stärker selektiv gegenüber den unterschiedlichen sozialen Interessen bzw. politisch organisierten Akteuren sind, konnten und können sich seit den 1980er Jahren verstärkt Kapitalinteressen gegenüber anderen Interessen behaupten. So waren das Weißbuch zum EG-Binnenmarkt und die Einheitliche Europäische Akte von 1986 zur Herstellung des Binnenmarkts durch Deregulierung, Privatisierung und Flexibilisierung stark vom European Round Table of Industrialists (ERT), einer Interessenvertretung der führenden westeuropäischen Konzerne, geprägt. Mit dieser europäischen Institutionalisierung von Sachzwängen wurden die Handlungsspielräume emanzipatorischer Kräfte weiter eingeschränkt.

Inzwischen kommen ungefähr 70 bis 80 Prozent der Gesetze aus Brüssel. Die EU ist also tagtäglich im politischen Alltag präsent. Für die Linke stellt sich vor diesem Hintergrund die Aufgabe, die europäischen Dimensionen neoliberaler Politik stärker als bislang zu thematisieren.

Auf der internationalen Ebene wäre bei der Kritik etwa der WTO viel stärker mitzudenken, wie sehr deren sozial und ökologisch verheerende Politik eben auch von der EU mitgestaltet wird. Auf nationaler Ebene sollte herausgestellt werden, wie z.B. das Projekt eines ausgeglichenen Staatshaushalts quasi als Sachzwang organisiert wurde, um einen Spardiskurs auch gesetzlich zu verankern. Der originär politische Charakter dieses Projekts wird deutlich, wenn selbst der neoliberale "Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" zugibt, dass die Kriterien von Maastricht wissenschaftlich nicht begründbar, aber politisch sinnvoll seien.

Aber auch die Proteste gegen Zwang zur Arbeit im Rahmen von Hartz IV sollten deutlicher machen, wie diese Politikstrategien europäisch vereinheitlicht werden und viele Projekte sogar mit europäischen Geldern bezahlt werden. Ähnliches gilt für den neoliberalen Umbau der Hochschulen im Rahmen des Bologna-Prozesses.

Dies alles geschieht unter anderem bereits in neueren Formen der Organisierung (ESF, Euromayday) bzw. europäischen Kampagnen (europaweite Demos gegen Krieg und Sozialabbau). Solche Ansätze müssen mit der Schwierigkeit umgehen, dass die nationalen und regionalen Unterschiede weiterhin sehr groß sind. Europa ist nicht abstrakt, sondern sehr konkret in den jeweiligen Kämpfen präsent. Die Art und Weise, wie sich also die EU auf lokaler, aber auch nationaler Ebene Geltung verschafft, ist sehr unterschiedlich. Gemeinsame Kämpfe für ein anderes Europa sind deshalb nur über eine gemeinsame Verarbeitung der Unterschiede möglich.

Ingo Stützle, Markus Wissen

Anmerkung:

1) Ähnliches gilt für die deutsche Asylpolitik. Im Mai dieses Jahres hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die sogenannte Drittstaatenregelung für nichtig befunden. Obwohl Deutschland dieses Urteil bisher ignoriert, ist Flüchtlingen damit zumindest eine Widerspruchsmöglichkeit eröffnet.


Ein einzigartiges Exempel der neoliberalen Konterrevolution

Oder: warum sich die Linke für Europa interessieren sollte

Die "neoliberale Konterevolution" hat die letzten Jahrzehnte dominieren können mit einem "neuen Internationalismus", der im Namen des "Sachzwangs Weltmarkt" alle politischen Fragen darauf reduzierte, ob sie das freie Spiel der Kapitalakkumulation beförderten oder behinderten - wobei Rationalität und Freiheit mit dem Ideal einer vollständigen Entfesselung der Marktprozesse in Eins gesetzt wurden. Im Rahmen der europäischen Integration wurde dabei schrittweise ein Modell der hayekianischen "Wirtschaftsregierung" installiert.

In Zeichen der "neoliberalen Konterrevolution" erfolgte die gezielt herbeigeführte Ruinierung aller politischen Regimes, die in ihrer Struktur diesen Vorgaben nicht entsprachen - der realsozialistischen ebenso wie vorher schon der "Entwicklungsregimes" der damaligen "Dritten Welt". Europa war dabei ein Schauplatz unter anderen. Wobei die ökonomische Integration des kontinentalen Westeuropas zunächst einen Wiederaufbau erleichterte, der nicht als solcher bereits den Keim zu einer Neuauflage deutscher Weltmachtambitionen in sich trug, und die Spaltung Europas in NATO und Warschauer Pakt die weitgehend wechselseitig zugestandenen Frontlinien des "Kalten Krieges" verwirklichte.

Mit der neoliberalen Konterrevolution hat sich diese Weltlage historisch zu verschieben begonnen. Nicht in dem Sinne, wie es vor allem US-amerikanische Analytiker prognostiziert haben, dass die "Feindstaaten" der UN-Charta, Deutschland und Japan, die Hegemonie der USA als Supermacht in Frage stellen und sich selber an deren Stelle drängen würden.

Und auch nicht in dem Sinne, wie einige linke Analytiker in Europa abzusehen vermeinten, dass die EU als neue Wirtschaftsmacht die Vorrangstellung der USA umfassend in Frage stellen würde. Die Veränderung erfolgte vielmehr in einem Sinne, der zugleich einer zentralen politischen Problematik des Neoliberalismus entsprach - dem Dilemma zwischen dem Postulat einer völligen Nichtintervention der Politik in ökonomische Prozesse, die als allein marktgesteuert imaginiert wurden, und den mit dem allgemeinen Wahlrecht durchgesetzten demokratischen Formen nationalstaatlicher Politik.

EU: Antwort auf Problematik des Neoliberalismus

Eine rücksichtslose Ausbeutung der lebendigen Arbeit bei gleichzeitiger Externalisierung möglichst vieler Kostenarten auf die Öffentlichkeit konnte auf längere Frist nicht mehrheitsfähig bleiben. Gesucht war also eine "Wirtschaftsregierung" (Hayek), die dazu bereit und dazu auch in der Lage war, alle wirtschaftsbezogenen Entscheidungen im neoliberalen Sinne zu "entpolitisieren" - d.h. sie ganz real im Sinne einer marktradikalen Strategie zu "politisieren".

Eine derartige Form fand sich in der WTO, in den nach dem Zusammenbruch des sie tragenden Systems Anfang der 1970er Jahre radikal umfunktionierten Bretton-Woods-Institutionen (IWF und Weltbank) sowie in Grenzen in Gestalt der G8. Diese Art von supranationalen Institutionen wiesen jedoch aus Sicht einer Absicherung der Kapitalakkumulation zwei gravierende Mängel auf.

Zum einen waren sie in ihren Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung beschränkt, sowohl durch ihre Legitimationsschwäche als auch durch das Einstimmigkeitsprinzip. Zum anderen war die effektive Durchsetzung der von ihnen getroffenen Strukturentscheidungen immer darauf angewiesen, dass in den betroffenen Nationalstaaten eine entsprechende Option politisch durchsetzbar war. Gesellschaftliche Widerstände konnten also deren Durchsetzung nachhaltig modifizieren oder zumindest zeitlich modulieren und "strecken".

Dem von den internationalen Institutionen entpolitisierten "Sachzwang Weltmarkt" entspricht dabei ideologisch eine depotenzierte nationalstaatliche Politik, in der allenfalls noch irrationale Widerstände auftreten können. In starken Staaten, wie sie gerade in den Zentren der Kapitalakkumulation immer noch existieren, kann das aber kein überzeugendes Angebot sein. Nicht nur, weil beträchtliche Teile der Bevölkerung der "führenden kapitalistischen Länder" historisch bereits die Erfahrung gemacht hatten, dass es durchaus Erfolg verspricht, von den "imperialistischen Extraprofiten" zumindest einen Anteil zu verlangen. Sondern vor allem auch, weil ohne starke Staatseingriffe zur Begünstigung der Kapitalakkumulation auf Dauer die Möglichkeiten zu einer expansiven "Selbstverwertung des Werts" allzu beschränkt und risikobehaftet bleiben. Zumindest eine In-Wert-Setzung von bisher noch nicht als kapitalistisches Privateigentum existierenden Gütern und die dadurch ermöglichte Accumulation by dispossession sind jedenfalls nicht ohne den Rückgriff auf außerökonomische Gewalt vorstellbar.

Voll entwickelte kapitalistische Unternehmen brauchen dafür einen starken Staat (der immer noch etwas anderes ist als ein Gangstersyndikat). Dieser Widerspruch ist nur in den USA als dem einen großen Nationalstaat der kapitalistischen Kernzone als solcher bearbeitbar. In anderen großen Nationalstaaten wie China, Indien, Russland und Brasilien tritt der Widerspruch in dieser Gestalt noch nicht auf, da sie sich noch in einem Prozess der "Entwicklung" befinden, durch den sich eine stark eingreifende Politik gegenüber marktradikalen Vorstellungen legitimieren kann.

In den klein gewordenen "führenden Nationalstaaten" Europas tritt dieser Widerspruch jedoch nicht nur in aller Schärfe auf, er findet auch keine nationalstaatliche Bewegungsform mehr. Selbst die Bundesregierung muss immer wieder erkennen, dass ihre politische Macht nicht mehr ausreicht, im Alleingang günstige Verwertungsbedingungen für die im Lande verankerten kapitalistischen Unternehmensgruppen durchzusetzen.

Weitreichendes Instrument der Deregulierung

Die europäische Integration - die bereits im Zeichen des alten Fordismus in etwa bis zu dem Punkt vorangetrieben worden war, der mit der Funktion einer grenzübergreifenden Ergänzung der unterschiedlichen nationalstaatlichen Entwicklungsmodelle vereinbar war - war in den 1970er Jahren selbst in die Krise geraten. Im Zeichen der neoliberalen Konterrevolution bot sie sich dann jedoch als ein ganz einzigartiges Exempel an: Im Rahmen der europäischen Integration wurde schrittweise ein Modell der hayekianischen "Wirtschaftsregierung" installiert - in einem strategischen Prozess, der Anfang der 1980er Jahre mit der "Erfindung" des Herkunftslandsprinzips und der Ausweitung des Wettbewerbsprinzips auf den Verkehrssektor begann und über die Einheitliche Europäische Akte von 1987 bis zu den großen marktradikalen Reformen der 1990er Jahre geführt hat.

Im Unterschied zu den globalen supranationalen Institutionen war die so geschaffene EU nicht durch das Einstimmigkeitsprinzip in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt. Mit der in ihr seit der Wende zum Herkunftslandsprinzip vorherrschenden "negativen Integration" eignete sie sich sogar ganz besonders für die Durchsetzung marktradikaler Deregulierungsentscheidungen.

Mit der vorrangigen Institutionalisierung von vier "Grundfreiheiten" - Freiheit der Bewegung von Waren, Freiheit der Kapitalbewegung, Dienstleistungsfreiheit, Freiheit der Bewegung von Arbeitskräften - hat sich der europäische Binnenmarkt, wie ihn der Maastrichter Vertrag von 1992 definiert hat, als ein tief greifendes und weit reichendes Instrument der marktradikalen Deregulierung durchgesetzt.

Mit der Schaffung einer vollständig "entpolitisierten" Einheitswährung unter der Verantwortung einer Europäischen Zentralbank, die faktisch ohne jede Rückbindung an demokratische Politik allein dem Ziel der Geldwertstabilität verpflichtet ist, gelang der EU die Verwirklichung einer monetaristischen Konzeption der Geldpolitik, die bis dahin für eine utopische Modellvorstellung galt.

Und durch die Big-Bang-Erweiterung im Mai 2004 konnte die EU einerseits dem westeuropäischen Kapital einen relativ privilegierten Zugang zu den Arbeitskräften, den Ressourcen und den Anlagemöglichkeiten der mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer erschließen, diesen Ländern dabei aber auch eine Alternative zu ihrer schlichten "Lateinamerikanisierung" oder gar "Afrikanisierung" als völlig weltmarktoffene kleine und "schwache" Nationalstaaten bieten. Und nicht zuletzt konnte sie bestimmten Segmenten unter den abhängig Arbeitenden eine Perspektive der Migration anbieten, durch die sie hoffen konnten, zumindest individuell ihre Lage zu verbessern.

Indem die EU im Außenverhältnis handelspolitisch von vorneherein wie ein Nationalstaat auftrat - mit zentralisierter Verhandlungs- und Entscheidungskompetenz - konnte sie zugleich den von ihr aus operierenden Kapitalgruppen sowohl einen gewissen Schutz vor externer Konkurrenz als auch und vor allem freien Zugang zu anderen Märkten verschaffen; und als Träger eines gemeinsamen Haushaltes konnte sie auch Subventionen verteilen bzw. dafür sorgen, dass Exportprojekte aus ihren Mitgliedstaaten durch "Entwicklungshilfe" gefördert wurden.

Die Krise der EU als Chance sehen

Dass die alte EWG dieser neuen EU ein Erbe an Integration hinterlassen hatte, in dem eher problematische Sektoren wie Landwirtschaft, Fischerei und Atomindustrie einen völlig disproportionalen Vorrang genossen und dessen Umfang insgesamt eher bescheiden blieb, hinderte sie nicht wirklich daran, Zukunftsinvestitionen der Mitgliedstaaten zu fördern und zu koordinieren, wie dies (mit einigen Widersprüchen) an der Durchsetzung der Transeuropäischen Netzwerke (TENs) oder der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) seit den 1980er Jahren abgelesen werden kann.

Mit dieser Entwicklung hat die EU dem, von ihr aus und in ihr operierenden Kapitalgruppen eine Bewegungsform für grundlegende Widersprüche der Kapitalakkumulation geboten - insbesondere einen gewissen Schutz vor äußerer Konkurrenz, aber auch Marktöffnung, öffentlich finanzierte Infrastrukturen und ein beträchtliches Potenzial von zu niedrigen Löhnen einsetzbaren Arbeitskräften. Das ist das Geheimnis ihres im Rückblick durchaus eindrucksvollen Erfolges.

Was für die Linke an dieser EU spannend ist, ist zweierlei: Zum einen stellt sie das avancierteste Modell dar, das die neoliberale Konterrevolution hat hervorbringen können. Zum anderen ist inzwischen völlig klar - die Niederlage der europäischen "Eliten" bei ihren Versuchen, diesem Modell einer Wirtschaftsregierung auch noch Verfassungsrang zu verleihen, hat dies nur deutlich erkennbar gemacht -, dass das Potenzial dieses Modells im Grundsatz erschöpft ist, sich jedenfalls seinen Grenzen nähert.

Die Durchsetzung der Warenförmigkeit von Allem und Jedem als Grundgesetz des Binnenmarktes beginnt, auf gewichtige Widerstände zu stoßen. Der Gedanke der völlig "entpolitisierten Währung" wird im Außenverhältnis (insbesondere zum US-Dollar) und an der Realität der Finanzkrise durchaus schon wirksam in Frage gestellt. Eine nächste "wirklich große Erweiterung" ist nicht mehr absehbar - auch wenn mit der Türkei und im Hinblick auf den Balkan noch gewichtige Erweiterungen ausstehen. Damit bewegt sich die EU perspektivisch immer tiefer in die strukturelle Krise des gegenwärtigen Kapitalismus hinein - in der es einfach nicht mehr so weitergehen kann wie bisher, die also alternative Antworten erforderlich macht.

Darin liegt eine historische Gelegenheit, die als solche zu erkennen der erste Schritt wäre, um die erforderliche Handlungsfähigkeit aufzubauen. Dabei ist Untätigkeit keine Option. Denn zugleich ist mit "Erneuerungen" europäischer Politik von anderer Seite zu rechnen, die mit vermehrten militärischen Aktionen und verschärfter Repression neue Handlungsräume erschließen sollen - die aber durchaus noch abwendbar sind.

Frieder Otto Wolf


AK Logoak - analyse & kritik
Zeitung für linke Debatte und Praxis
Nachdruck nur mit Zustimmung.
Informationen zur Bestellung und Service externer Link
 ak - analyse und kritik
 Rombergstr. 10, 20255 Hamburg,
 Tel.: +49-40-4017 0174, Fax.: +49-40-4017 0175,
 Email redaktion@akweb.de
 Im Internet: http://www.akweb.de externer Link


Home | Impressum | Über uns | Kontakt | Fördermitgliedschaft | Newsletter | Volltextsuche
Branchennachrichten | Diskussion | Internationales | Solidarität gefragt!
Termine und Veranstaltungen | Kriege | Galerie | Kooperationspartner
AK Internationalismus IG Metall Berlin | express | Initiative zur Vernetzung der Gewerkschaftslinken
zum Seitenanfang