![]() |
|
Home > Diskussion > Arbeitszeit > Arbeitszeitverlängerung > Siemens > Proteste | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
Pilotabschluss Siemens - Proteste Angriffe auf Tarifverträge und Arbeitsbedingungen
abwehren Resolution
der Vertrauensleutekonferenz der IG Metall Göppingen-Geislingen
vom 14. Juli 2004 Tarifvereinbarung mit Siemens betreffend Bocholt und Kamp Lintfort „Lieber Kollege Huber, im März 2004 hat die
Verwaltungsstelle Frankfurt den Arbeitskreis Siemens-Konzernbetriebe gebildet,
weil wir das zur Organisation und Koordinierung unserer Gegenwehr gegen
die Rollback-Politik von Siemens für notwendig halten. Wir treffen
uns seit dem etwa alle zwei Wochen und haben gemeinsam die Protestaktion
bei Siemens VDO Karben am 18. Juni vorbereitet und durchgeführt.
Als wir dann wenige Tage später hörten, dass die IG Metall sich
mit Siemens über eine tarifliche Regelung für die Handy- und
Cordless-Telefonfertigung in Bocholt und Kamp Lintfort geeinigt hat, die
u. a. eine massive Lohnsenkung und eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit
auf 40 Stunden enthält, hat sich unter den Vertrauensleuten in unseren
Betrieben zunächst Entsetzen, dann zunehmend Empörung breit
gemacht. Unseres Erachtens stellt der Abschluss der erwähnten Tarifregelung
einen Dammbruch dar, der einen heute kaum zu ermessenden Schaden vor allem
für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Metallindustrie
und darüber hinaus anrichtet! Außerdem meinen wir, dass unser
Kampf bisher nicht so geführt worden ist, wie das angesichts der
auf breiter Front von Siemens vorgetragenen Angriffe erforderlich wäre….“
Resolution des Arbeitskreises
Siemens-Konzernbetriebe 40-Stundenwoche bei Siemens Schreiben von
Europäischer Betriebsrat, Konzernbetriebsrat, Betriebsrat und IGM-VKL
der ALSTOM Power „Die 35 Stundenwoche muss verteidigt werden! Stoppt den Generalangriff auf die Arbeitszeiten!“ Offener Brief
an Bezirksleitung Ba-Wü und Vorstand „Gegen Kapitulation der IG Metall Führung vor Siemenskonzernführung“ ein weiterer Vorschlag
für Unterschriftensammlung Resolution von VL, BR und Vertrauensleuten der IG Metall Verwaltungsstelle Herborn Mit dieser Resolution
Protestresolution des Betriebsrat der Firmen Engel GmbH Resolution
„Ergänzungstarifvertrag Kamp-Lintfort und Bocholt … Diese „Lösung“ ist nicht akzeptabel..“ Schreiben des
Porsche-Konzernbetriebsrats „Was für ein Verrat!“ Resolution der VKL bei Porsche
Delegierte der Verwaltungsstelle Stuttgart Resolution
der Delegiertenversammlung der Verwaltungsstelle Stuttgart „Nötigung zu unbezahlter Mehrarbeit ist Unzucht mit Abhängigen...“ Flugblatt der PDS AG betrieb
& gewerkschaft
|