Home > Branchen > DL: Gastronomie > ggduess > gg-aktionen160106 | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
STREIKBRUCH VERHINDERN, MEHR DRUCK AUSÜBEN Am Samstag, den 14. Januar 2006 sind die 80 ArbeiterInnen von Gate Gourmet
Düsseldorf bereits 100 Tage im Streik. Wie Ihr sicher mitbekommen habt, hat
die Front sich noch weiter verhärtet. Die Geschäftsführung, inzwischen
direkt vertreten durch die Texas Pacific Group (TPG), die Holder der Firma,
zieht mit ihren Forderungen nach Einschnitten nach. Die TPG investiert
enorme Summen in den Streikbruch, weil sie sich von einer Niederlage der
Streikenden in Düsseldorf eine Signalwirkung für alle anderen Betriebe
erhoffen. Lohnkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen werden gerade überall
ausgehandelt. Der Streik in Düsseldorf ist da ein Dorn im Auge, denn dort Am 19. Januar steht eine nächste Verhandlungsrunde an. Bis dahin sollen vielerorts verschiedene Unterstützungs-Aktionen laufen, so sollen z.B. Blockaden die fristgemäße Lieferung von Gate Gourmet an die Fluglinien verhindern und damit den bisher gut funktionierenden Streikbruch angreifen. In Berlin, wo Gate Gorumet nur eine sehr kleine Produktion laufen hat, wollen wir versuchen, Druck auf Fluggesellschaft LTU, einer der größten Kunden von Gate Gourmet, auszuüben. deshalb: Aktion auf dem Flughafen Berlin-Tegel an den Schaltern der LTU-Fluggesellschaft am Montag, den 16. Januar 2005: Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Kurt-Schumacher-Platz (U6) Richtung Flughafen Tegel, PÜNKTLICH um 16 Uhr. folgende LTU-Flüge gehen um diese Zeit: 17:20 nach Windhoek/Namibia Wir wollen diesmal offensiver auftreten. Transpis, gute Sprüche, lautstarke Prima wäre, darüberhinaus in der nächsten Woche mit wenigen Leuten immer wieder vor den LTU-Schaltern zu stehen und Flugblätter zu verteilen. Ähnlich könnten sich andere Leute zu den unten aufgelisteten Flügen treffen.
(Achtung: ca. zwei Stunden vor Abflug beginnt das Check-In am Schalter.) hier weitere LTU-Flüge von Tegel in der kommenden Woche: am Montag 10:55 nach New York/USA und weitere Kunden von Gate Gourmet sind u.a THAI AIRLINES, SAS, SINGAPUR Hier der Flugblatttext: Streik beim multinationalen GATE GOURMET-Konzern! Der Multi GATE GOURMET GATE GOURMET ist ein multinationales Catering-Unternehmen mit 150 Betrieben
auf fünf Kontinenten und insgesamt 26.000 Beschäftigten (Catering =
Versorgung der Flugzuge mit Lebensmitteln). Bis 2001 war die GATE
GOURMET-Filiale in Düsseldorf ein Tochterunternehmen der LTU und hieß LTC.
LTU verkaufte ihre Catering-Tochter mit den Standorten Düsseldorf und Angriff gegen die Beschäftigten Vor zwei Jahren hatten Gewerkschaft und Belegschaft einem Sanierungsvertrag,
in dem die BEFRISTETE Kürzung von Weihnachtsgeld und Lohnzuschlägen
vereinbart wurde, zugestimmt. Nun ist dieses Frist abgelaufen und das
Unternehmen ist profitabel. Trotzdem will GATE GOURMET noch mehr aus den
Arbeiterinnen und Arbeitern herauspressen und fordert nicht nur die
Beibehaltung dieser Vereinbarung, sondern eine weitere Kürzung der
Lohnzuschläge, die Kürzung des Urlaubs um fünf Tage und eine Erhöhung der
Wochenarbeitszeiten auf 40 Stunden ohne Lohnausgleich. Dabei ist der Druck
auf die Beschäftigten bereits jetzt enorm gstiegen. Was vor kurzem noch zehn Der Widerstand Nach dieser Verhöhnung seitens Gate Gourmets haben sich 71% der Belegschaft für einen Streik entschieden. Am 07.Oktober hat dieser angefangen und dauert heute noch an. Auch an anderen Standorten von GATE GOURMET wurde bereits gestreikt. Am bekanntesten wurde bisher der Streik in Heathrow/London. Die Reaktion von GATE GOURMET GATE GOURMET kann den Streik in Düsseldorf bislang scheinbar gelassen
wegstecken, da Streikbrecher der Zeitarbeitsfirma AVCI aus Duisburg den
Betrieb aufrecht erhalten. Die bisherigen Mehrkosten, die das Unternehmen
für diese Streikbrecher bezahlt, dürften schon weit das überschreiten, was
sie die Forderungen der Beschäftigten gekostet hätten. Aber es geht GATE Solidarität Dieser Streik ist nicht nur berechtigt, er ist auch notwendig. Deswegen gab
es nicht nur Unmengen an Solidaritätsbekundungen und -besuchen, sondern auch
bereits viele Solidaritätsaktionen. Bedenken Sie bitte, dass die 80
KollegInnen von GATE GOURMET in Düsseldorf nicht nur für sich kämpfen,
sondern im Kampf gegen den Multi auch für uns alle kämpfen. Denn die
Konzerne greifen auf breiter Front an und wollen überall die Profite auf
Kosten der Beschäftigten erhöhen. Bitte haben Sie deshalb Verständnis.
Solidarisieren Sie sich mit den Streikenden. Streikzelt GATE GOURMET Kontoinhaberin: NGG |