Gewerkschaften zur Gesundheitsreform
Zur Veröffentlichung des Rürup-Berichtes haben die Gewerkschaften ihre Positionen veröffentlicht, die wir hier auf einen 
Blick zusammengetragen haben:
  - Die zehn Forderungen der IG Metall "Gegen Leistungs- und Solidaritätsabbau 
    - für mehr Qualität, Effektivität und Solidarität in der sozialen Krankenversicherung" 
    vom 10. März 2003 sind im auf der IGM-Homepage zugänglich als  pdf Datei 
- Aufruf zur Demonstration. ver.di ist für mutige Reformen. 
    Für unsere Vorstellungen und Forderungen gehen wir auf die Straße: Samstag, 
    den 17. Mai 2003 in Berlin: "Mutige Reformen statt Leistungsabbau. Fünf 
    vor zwölf" - Demonstration vom Potsdamer Platz - 14.00 Uhr Abschlusskundgebung 
    am Großen Stern und Kulturprogramm. Dazu der Text auf der verdi-Homepage: 
     "Für mutige Reformen" 
    
- Der DGB hat ein "Netzwerk Gesundheit" mitbegründet, dessen Gründungsveranstaltung 
    und Inhalte auf dessen Homepage skizziert werden:
 Veranstaltungsablauf
- Die Gegenposition: Krankenhaus am Rand der Verzweiflung. "Klinikbetrieber 
    warnen vor finanziellem Kollaps" - ein Artikel 
    beim "Neuen Deutschland" vom 20.3.03 von Silvia Ottow, darüber dass: Die 
    Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) auf einer Podiumsdiskussion am Dienstag 
    in Berlin den Vertretern der Regierungsparteien und der Gewerkschaft heftige 
    Vorwürfe machte.. Diese hätten die Probleme in den Kliniken verschärft.