![]() |
|
Home > Internationales > Italien >migrastreik | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
Migrantenstreik massiv befolgt Eine Nachlese zur überraschend starken Aktion am 1. März in Italien, wie der Widerstand gegen den alltäglichen Rassismus im Musterland der Mediendemokratie sich entwickelt: In den anderen Ländern war die Beteiligung zunächst einmal geringer. Aus Neapel wurden 20.000, aus Bologna und Brescia wurden jeweils rund 10.000 TeilnehmerInnen an Demonstrationen vermeldet und Dutzende geschlossener Betriebe. Die italienischen Medien, inklusive der RAI berichteten dementsprechend sehr ausführlich, aber auch in anderen Ländern und Sprachen fanden die Aktionen in Italien große Aufmerksamkeit. Eine kurze Übersicht "Massiver Aktionstag der MigrantInnen" vom 05. März 2010. Massiver Aktionstag der MigrantInnen "We work, we strike" "Migrant workers strike in Italy" Einen ersten Gesamtüberblick über die Aktionen im ganzen Land vom Standpunkt der AktivistInnen aus versucht in "Uno sciopero di classe" Die Agentur Ansamed stellt einen knappen Überblick zur Verfügung in "IMMIGRANT STRIKE: YELLOW WAVE OF FOREIGNERS AND ITALIANS" In "La CGIL e lo sciopero dei migranti" "1. März Streik der migrantischen Arbeit" Für Bologna gibt es ausführliche Berichte samt Fotostrecken in "NEW: PRIMO MARZO // FOTO E AUDIO di una giornata di libertà" (Zur Aktion in der EU siehe auch: http://www.labournet.de/diskussion/wipo/migration/bedingungen.html) Zusammengestellt von hrw |