letzte Änderung am 07. Jan 2003

LabourNet Germany ARCHIV! Aktuelle Meldungen im neuen LabourNet Germany

Home -> Internationales -> Frankreich -> Wipo Suchen

Frankreich /Auseinandersetzungen um die Wirtschafts- und Sozialpolitik: Rentenreform, Massenentlassungen... und Demos


1. TEIL: STREIT UM DIE RENTENREFORM

2. TEIL: WELLE VON SOZIALPLÄNEN UND MASSENKÜNDIGUNGEN ; REGIERUNG UNTER RECHTFERTIGUNGSDRUCK ?

 

TEIL 1: STREIT UM DIE RENTENREFORM

"Raffarin schleicht um den heißen Brei", titelt die Pariser linksliberale Tageszeitung Libération am heutigen Dienstag (4. Februar), während die Boulevardzeitung Le Parisien schlicht kommentiert: "Geschickt". Die Schlagzeilen gelten der Rede zur Rentenreform, die der konservativ-liberale Premierminister Jean-Pierre Raffarin am Montag vor dem CES (Conseil économique et social)- einem Beratergremium der Regierung in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen, in dem die zählenmäßig stärksten Gewerkschaftsorganisationen und die Arbeitgeber vertreten sind - hielt. Daneben wandte sich der Regierungschef am Abend desselben Tages auch über den (privatisierten) ersten Fernsehkanal an die Nation. Die beiden Auftritte sollten den Startschuss für die seit dem Regierungswechsel im Frühsommer 2002 angekündigte, viel erwartete "große Reform" im Bereich der Renten abgeben.

Viele individuelle Kommentatoren sind sich einig: "Er hat nichts gesagt", oder, so ein vom Parisien befragter Bürger: "Er ist ein guter Verkäufer, aber ich weiß nicht so recht, was er mir denn nun verkauft hat." Dennoch kann der französische Premier sich derzeit auf ein stattliches Vertrauenspolster stützen. Einerseits, weil der Regierungschef - bisher fast nur den Zeitplan und die Methoden seiner "Reform" enthüllend - mit seinen wenig konkret Äußerungen damit auch (noch) keine Hiobsbotschaften verkündet hat.
Andererseits aber deswegen, weil er das Thema der Rentenreform, das seit zwei Jahren als "sehr heißes Eisen" der französischen Innenpolitik gilt, überhaupt anpackt.

Die sozialdemokratisch dominierte Regierung von Lionel Jospin hatte Anfang des Jahrzehnts - nachdem im Jahr 2000 Untersuchungsberichte im Regierungsauftrag erstellt worden waren, wie der Rapport Charpin - das Thema vor sich hergeschoben, aus Angst vor Reaktionen an der Basis der Linksparteien und in den Gewerkschaften. Schließlich hatte das Jospin-Kabinett Entscheidungen in der Materie für nach den Wahlen im Frühjahr 2002 angekündigt. Das Vertrauen in die Regierung war dadurch nicht gerade gewachsen. Denn gleichzeitig wurde von den durch die Regierung selbst eingesetzten Experten, einem Teil der Presse und dem Arbeitgeberlager kräftig Panik geschürt. Die umlagefinanzierten öffentlichen Rentensysteme, die auf dem berühmten "Generationenvertrag" aufbauen, würden komplett zusammenbrechen, die Altersversorgung sei somit überhaupt nicht mehr gesichert - so lautete die Befürchtung, die vielerorten an die Wand gemalt wurde.


Der neoliberale Diskurs bemüht sich um Panikmache

Dabei macht der neoliberale Diskus sich eine reale Begebenheit zunutze, die freilich nur als Vorwand dient, um ein längerfristig verfolgtes gesellschaftspolitisches Projekt durchzusetzen - nämlich die Einführung einer privaten Altersvorsorge, und generell die Abwälzung möglichst vieler "sozialer Risiken" auf das "selbst für sich verantwortliche" Individuum. Realität ist, dass, bei einem gesetzlichen Rentenalter von (im Prinzip) 60 Jahren, ab 2005 einige geburtenstarke Jahrgänge in die Rente eintreten: Jene, die in der Aufbauphase unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bzw. der 1944 erfolgten Befreiung Frankreichs geboren wurden. Damit wird das Rentensystem zeitweise einen erhöhten Finanzierungsbedarf aufweisen, der aber auf sehr unterschiedliche Weise gelöst werden könnte.

Beispielsweise durch eine Verringerung der Zahl der (derzeit knapp 3 Millionen) Arbeitslosen und der prekären Beschäftigungsverhältnisse, was die Zahl der Beitragszahler erhöhen würde. Oder durch die "Legalisierung" des Aufenthaltsstatus (mindestens) mehrerer zehntausend in die "Illegalität" gedrängter Immigranten, die auf diese Wege gezwungen sind, unter extrem schlecht bezahlten und sozial nicht abgesicherten Bedingungen für französische Arbeitgeber zu schuften. Würden diese Arbeitsverhältnisse - die in einigen Branchen (Bau, Reinigungssektor, Gastronomie) eine hohe wirtschaftliche Bedeutung aufweisen - "normalisiert", würde auch dies die Beitragsaufkommen erhöhen. Ferner wäre auch an eine zeitweise Erhöhung der Beiträge von abhängig Beschäftigten und Arbeitgebern denken, was allerdings bedeuten würde, der Tendenz zur Senkung der Sozialabgaben und Lohnnebenkosten für die Unternehmer (die angeblich "Beschäftigung fördert") entgegen zu steuern.

Diese vorübergehende Zunahme der Zahl von Pensionsberechtigten wird in den Folgejahren freilich durch eine Gegenbewegung ausgeglichen werden - so steht ab 2036 die Verrentung extrem geburtenschwacher Jahrgänge ins Haus. Doch jene, die Panik stiften und die Individualisierung eines Teils des "Alters-Risikos" durchsetzen wollen, benutzen die Situation, um schwärzeste Prognosen an die Wand zu malen. Dabei wird die absehbare Entwicklung der nächsten Jahre, im Zeitraum 2005 bis 2010, einfach auf einen größeren Zeitraum (oftmals bis 2040) hochgerechnet.

Dabei werden die Tendenzen der kommenden nächsten Periode einfach linear in die Zukunft verlängert, obwohl - wie ausgeführt - sich die Entwicklungstendenz etwa ab 2036 in ihr genaues Gegenteil umgekehrt haben dürfte. Auch werden nur bestimmte Faktoren berücksichtigt, nämlich die Tendenz zur Verlängerung der Lebenserwartung in der Bevölkerung und die Erhöhung der RentnerInnen-Zahl in den nächsten Jahren. Andere Faktoren, wie etwa die Steigerung der Arbeitsproduktivität, die Anzahl der Erwerbslosen, oder die Möglichkeit eines Bevölkerungszuwachses durch Immigration (die i.d.R. die jüngeren Generationen verstärkt), bleiben hingegen ausgeblendet. Durch dieses Prozedere kommt man zu extrem pessimistischen Prognosen für 2040 oder 2050, und erzeugt in Verbindung damit eine reale Zukunftsangst, was die materielle Absicherung nach dem Arbeitsleben betrifft. Insofern kann die rechte Regierung derzeit auf eine echte Grundzustimmung bauen, wenn sie erklärt, dass "die Probleme nur schlimmer werden dadurch, dass man sie nicht anpackt".

 

Die Pläne der konservativ-liberalen Regierung

So hat es auch Premierminister Raffarin in seiner Rede vor dem CES ausgedrückt. Dazu führte er aus: "Ich höre den (Anmerkung: gewerkschaftlichen) Slogan : <Retten wir das Umverteilungssystem!> Hier, vor Ihnen, unterschreibe auch ich diese Petition. (Aber) Es ist das Nichtstun, welches das Umverteilungssystem zu Tode bringt - und es ist die Reform, die es retten kann." Ferner erklärte er: "Der Aufprall im Jahr 2006 ist vorprogrammiert, aber solange das Schiff den Eisberg noch nicht gerammt hat, geht die Kreuzfahrt weiter." Worte, mit denen die Bevölkerung auf Opfer eingestimmt werden soll.

Dass es um Opfer gehen wird, darauf deutet schon seit positiver Bezug auf die "Balladur-Reform" vom Sommer 1993 hin. (Raffarin sprach in seiner CES-Rede am Montag von "mutigen Entscheidungen, die 1993 ergriffen wurden" und die "erlaubt haben, den Niedergang des Rentensystems in Grenzen zu halten".) Damals, die voraus gegangene schwere Niederlage der Linksparteien bei den Wahlen im März 1993 sowie die Urlaubssaison - denn während der Sommerferien lassen sich kaum Proteste mobilisieren - ausnutzend, hatte der neokonservative Premierminister Edouard Balladur die erste größere "Reform" im Rentenbereich durchgesetzt. Sie betraf zunächst die abhängig Beschäftigten im privaten Sektor, aber nicht in den öffentlichen Unternehmen oder öffentlichen Diensten. Dadurch unterbrach sie den bis dahin seit der Nachkriegszeit anhaltenden Prozess, der die privat Beschäftigten allmählich an das zuvor erreichte Niveau sozialer Errungenschaften bei den öffentlich Bedienstete heran geführt hatte, und so zu einer Angleichung der sozialen Bedingungen nach "oben" beitrug.

Für die abhängig Beschäftigten im privaten Wirtschaftssektor bedeutete dies konkret, dass sie künftig 40 Jahre (statt bisher 37,5 Jahre) Beitrag zum Rentensystem zahlen mussten, um die volle Pensionshöhe ausschöpfen zu können. Ferner wurde aber auch eine drastische Senkung der Renten der Beschäftigten in der Privatwirtschaft eingeleitet, die jetzt in den kommenden Jahren greifen wird. Denn wenn bisher die Rente in Prozentanteilen gegenüber dem Durchschnittslohn der zehn "besten" Verdienstjahre berechnet wurde, so sollte der Bezugszeitraum nunmehr auf den Durchschnitt der "besten" 25 Verdienstjahre ausgedehnt werden.

Die neue Norm wird, nach einem schrittweisen Anpassungsprozess, nunmehr ab 2008 (für die Zukunft, noch nicht die bereits bestehenden Rentenansprüche) definitiv greifen. Das aber bedeutet, dass - durch die Veränderung der Berechnungsgrundlage - der Bezugslohn für die Rente drastisch gesenkt wird. Damit werden die Beschäftigten im Privatsektor sowohl länger Beitrag zahlen, als auch (mittelfristig, wenn die Auswirkungen der Reform voll greifen werden) deutlich geringere Pensionsansprüche haben, als jene im öffentlichen Sektor. Erstere werden dadurch auf mittlere Frist deutlich benachtteiligt sein, auch wenn die öffentlich Bediensteten Nachteile anderer Natur in Kauf nehmen müssen - beispielsweise werden im öffentlichen Dienst zahlreiche Lohnzuschläge aus der Berechnung der Renten ausgeklammert.

Damit gelingt es nunmehr den Neokonservativen, einen Neid-Diskurs gegen die "privilegierten" und "zu Unrecht vor den Anforderungen des realen Wirtschaftslebens geschützten" Beschäftigten öffentlicher Unternehmen oder öffentlicher Dienste zu schüren. 1995 versuchte die damalige Rechtsregierung unter Alain Juppé, unter Ausnutzung geschürter Neidgefühle, zu einer brachialen Offensive gegen die sozialen Rechtspositionen der öffentlich Beschäftigten anzusetzen. Damals misslang das jedoch gründlich. Das Juppé-Kabinett hatte zu viele Angriffe gegen verschiedene soziale Bereiche miteinander zu einem einzigen "Reform"vorhaben vermengt: Den Rückbau des öffentlichen Transportsystems (die Stillegung von 6.000 "nicht rentablen" Streckenkilometern Bahn), die Angriffe auf die Rentensysteme in verschiedenen öffentlichen Diensten - etwa bei den Eisenbahnern -, die "Reform" der Krankenversicherung... Die Reaktionen im Streikherbst - November und Dezember 1995, auf dem Höhepunkt waren 2 Millionen Demonstrierende gleichzeitig in ganz Frankreich auf den Beinen - waren so heftig, dass die Juppé-Regierung vom größeren Teil ihrer Vorhaben abließ, nachdem sie sich ordentlich die Finger daran verbrannt hatte. Besonders die Rentensysteme der öffentlich Bediensteten blieben daraufhin unangetastet.

Die Regierung Raffarin, die den 1995er Albtraum der Neokonservativen natürlich ebenfalls im Nacken sitzen hat, geht deswegen heute weitaus vorsichtiger und behutsamer vor. Allerdings durfte auch bei Raffarin am Montag der Fingerzeig auf die öffentlich Bediensteten nicht fehlen. Zwar führte er aus, er "akzeptiere nicht, dass pauschale Urteile die öffentlich Bediensteten als Privilegierte darstellen". Es folgte dann aber dennoch die Beschwörung einer Situation, in der "ein wirklicher Konflikt zwischen dem (übrigen) Land und den öffentlich Bediensteten" entstehen könnte, da deren Renten ja vom Steuerzahler aufgebracht würden. Daher durfte auch der - bisher sehr im Diffusen bleibende - Appel Raffarins an die "Erfordernisse der Gerechtigtkeit" nicht fehlen, denen zufolge "die Situationen von Personen, die sich in vergleichbarer Lage befinden, harmonisiert" - d.h. aneinander angeglichen - werden sollten. Gleichzeitig rief der Regierungschef die Franzosen (demagogisch) zur "Überwindung der Egoismen" auf.


Bemühen um Einbindung der Gewerkschaften

Auf jeden Fall sucht die derzeitige Regierung, stärker als ihre Vorgänger 1995, auch die Gewerkschaften einzubinden. Daher hat Premierminister Raffarin bisher nur den "Kalender", also den Zeitplan seiner so genannten Reform, vorgegeben. Ab dem heutigen Dienstag, 4. Februar beginnt die "Konsultation" der verschiedenen Gewerkschaftsorganisationen durch Arbeits- und Sozialminister François Fillon. Über die Inhalte, die sie dabei letztendlich durchsetzen will, schweigt die Regierung sich bisher größtenteils aus.

Dabei ist abzusehen, dass es der Regierung gelingen dürfte, eine Art von Front aus "reformwilligen" Gewerkschafte rund um die sozialliberale und "modernistische" CFDT, aber auch unter Einbezug der christlichen CFTC und der "unpolitisch-unabhängigen" UNSA zu errichten. Die CFDT erhebt als Hauptforderung bereits jetzt, dass eine stärker individualisierte Rente "à la carte" anerkannt werden müsse. Dabei kehrt sie in der Öffentlichkeit vor allem das Beispiel jener Lohnabhängigen nach außen, die zwar noch nicht das Rentenalter von 60 Jahren erreicht haben, aber bereits länger als die (nunmehr) erforderlichen 40 Beitragsjahre in die Rentenkasse eingezahlt haben, da sie seinerseits bereits im Alter von 14 oder 15 Jahren zu arbeiten begannen. Die Regierung wird sich wahrscheinlich darauf einlassen. Auch ist die Rede davon, das Eintrittsalter in die Rede nach Berufsgruppen und jeweiliger "Mühsamkeit" der Arbeit zu differenzieren - ähnlich wie früher die Bergarbeiter ein früheres Renteneintrittsalter hatten. Das mag in manchen Fällen ein legitimes Ziel sein, dient aber in die Regierungsplänen vor allem dazu, die sozialpolitische Front zu zersplittern und so einheitliche Mobilisierungen zu erschweren.

Im Gegenzug zur Annahme der CFDT-Forderung wird die Regierung jedoch fordern, dass das Rentenalter in beide Richtungen - nach oben und nach unten hin - flexibilisiert wird. D.h. ein abhängig Beschäftigter soll mit 55 Jahren in Rente gehen "dürfen", aber eben auch mit 70 Jahren, wenn er länger zu arbeiten wünscht. Den Ausschlag wird dann letztendlich die Höhe des Rentenanspruchs geben. Hier aber liegt der neuralgische Punkt. Denn der öffentliche Diskus gilt zwar der Beitragsdauer, die verlängert werden müsse - für die öffentlich Bediensteten auf 40 Jahre, bei den Beschäftigten des privaten Sektors war (in Testballons) bereits einmal von 41 Jahren die Rede. (Der Arbeitgeber-Verband MEDEF fordert seit Beginn des Jahrzehnts eine Erhöhung der Beitragsdauer auf 45 Jahre.) Doch in der Realität sehen die Dinge ohnehin anders aus. Statt mit 60 Jahren, wie in der Theorie, hören die Lohanbhängigen im privaten Sektor durchschnittlich mit 57,5 Jahren zu arbeiten auf. Die Differenz erklärt sich aus der gerade in diesem Alter erhöhten Arbeitslosigkeit, aus Massenentlassungen und aus Sozialplänen mit Vorruhestands-Regelungen, die allzu oft vom Staat finanziert werden. Eigentlich auf dem Spiel steht daher gar nicht unbedingt - jeweils in vielen Bereichen nicht - die reale Dauer des Erwerbslebens, sondern die Höhe der sozialen Ansprüche, die ein Beschäftigter am Ausgang seines Arbeitslebens erheben kann. In vielen Fällen tendieren diese eben dann (oder bereits jetzt) hin zur Arbeitslosen- oder gar Sozialhilfe.

Eine wichtige Frage wird natürlich jene nach der Einführung und die Rolle privater Rentenfonds sein. Bisher ausgeschlossen wird durch die Regierung, jedenfalls auf der Diskursebene, die Schaffung börsennotierter Aktienfonds für die Pensionen, wie sie in den USA gang und gäbe sind (...aber im Zuge der jüngsten Börsenkrise zahlreiche Renter/innen für mehrere Jahre ruiniert haben). Sie "sind unserer Sozialgeschichte fremd", erklärte Raffarin in seiner Rede am Montag. Gedacht wird aber wohl daran, Ähnliches unter anderen Formen einzuführen - die konservative Mehrheit unter Alain Juppé hatte im März 1997 bereits ein Gesetz zur Einführung privater Rentenfonds verabschiedet, das aber durch den Regierungswechsel in der Schublade verschwand (die Loi Thomas).

Heute ist vor allem daran gedacht, etwa betriebliche "Sparfonds" - die an die einzelnen Unternehmen gebunden sind - einzuführen (für die bereits Jospins Finanzminister Laurent Fabius die Tore geöffnet hat). Oder auch daran, private Rentenfonds ähnlich der oben beschriebenen einzuführen - aber "unter Kontrolle der Sozialpartner", etwa mit gewerkschaftlichen Vertretern in den Aufsichtsräten. Manche "modernisierungswillige" Gewerkschafter versprechen sich davon, eine "ökologische und soziale Orientierung" der Investionen (die durch die Fonds getätigt würden) zu gewährleisten. Die "offizielle" CFDT, aber auch der besonders "modernisierungsbewusste" Teil der CGT (um den Wirtschaftswissenschaftler Jean-Christophe Le Duigou) etwa wären dafür durchaus zu gewinnen.

Gewerkschaftliche Positionen

Die Gewerkschaften demonstrierten zwar bisher gemeinsam Stärke. Am Samstag, 1. Februar demonstrierten - zum ersten Mal seit langem - die sieben zahlenmäßig bedeutsamsten Gewerkschaftsorganisationen (CGT, CFDT, FO, CFTC, CGC, die Lehrergewerkschaft FSU und der <Verband der Unabhängigen> UNSA) gemeinsam hinter einem Fronttransparent in Paris. Auch die linken Basisgewerkschaften SUD hatten zu der Demonstration aufgerufen. Neben Paris, wo rund 30.000 Demonstrierende auf die Straße gingen, fanden in 110 weiteren französischen Städten Demos statt. Insgesamt nahmen daran rund 350.000 Personen teil. Das ist etwas mehr als die insgesamt 300.000 TeilnehmerInnen am letzten landesweiten Demonstrationstag zum Thema "Rettung der Renten", am 25. Januar 2001. Es ist aber bisher "keine Massenmobilisierung, nur eine Warnung", wie die Wirtschaftszeitung La Tribune schreibt.

Doch die Fassade der gewerkschaftlichen Einheit dürfte alsbald zerbröckeln, zumal der gemeinsame Aufruf für Samstag wachsweich gehalten worden war, um sie nicht vorab in Frage zu stellen. Vor allem die CFDT zeigt sich bereits deutlich von den Sirenenklängen der Regierung angezogen. Der CFDT-Generalsekretär François Chérèque etwa sagte am Montag, nach der CES-Rede des Premierministers : "Der Premier hat gehört, was die Beschäftigten am Samstag (Anm.: anlässlich der Demos) gesagt haben. (...) Herr Raffarin ruft zu einem wirklichen <Test für den sozialen Dialog> auf. Wir stehen bereit." Am Samstag selbst hatte der CFDT-Chef bereits erklärt, dass er darum gehe, "der Regierung zu zeigen: Hier tun sieben Gewerkschaften sich zusammen, um zu sagen: ‘-<Man muss eine Rentenreform machen>. (Anm.: !!) Und um der Regierung zu zeigen, dass sie diese Botschaft hören, und mit den Gewerkschaften zusammen arbeiten muss."

Radikalere Positionen nehmen derzeit besonders der Dachverband Solidaires (er umfasst vor allem die linksalternativen SUD-Basisgewerkschaften und einige weitere Organisationen), die Lehrergewerkschaft FSU und der populistische Gewerkschaftsbund Force Ouvrière ein. Alle drei fordern derzeit, das Problem der Ungerechtigkeit zwischen privat und öffentlich Beschäftigten dadurch zu lösen, dass man die Balladur-Reform zurücknimmt und zu den 37,5 Jahren Beitragsdauer - wie sie vor 1993 galten - zurückkehrt. (Das war damals noch die Positionen aller Gewerkschaften, die 1993 die Reform ablehnten...) Auch die CFDT-Linke teilt diese Position, in schroffem Gegensatz zum Dachverband CFDT, der davon absolut nichts hören will.

Hingegen sind die Dachverbände CFDT (sozialdemokratisch, die Spitze ist klar neoliberal orientiert), UNSA ("unpolitisch-unabhängig", aber normalerweise den Orientierungen der CFDT folgend) und CGC (die Gewerkschaft der höheren Angestellten) im Prinzip offen für eine Verlängerung der Beitragsdauer im öffentlichen Dienst und den öffentlichen Betrieben. Derzeit fordern sie lediglich bestimmte Gegenleistungen dafür, etwa die Einbeziehung bestimmter Lohnzuschläge in die Bemessungsgrundlage der Rente.

Irgendwo in der Mitte steht die CGT, die derzeit eine eher undefinierbare Position einnimmt. Einerseits sucht sie, um fast jeden Preis an der "gewerkschaftlichen Einheit" mit der ungefähr gleich starken CFDT - die beiden bilden zusammen die zahlenmäßig stärksten Dachverbände - festzuhalten. Andererseits stellen in ihrem Inneren einige Sektionen und Branchenorganisationen spürbar radikalere inhaltliche Forderungen auf, namentlich auch nach einer Rückkehr zu den "37,5 Jahren" (eine Forderung, die allgemein durch Nennen der bloßen Zahl verstanden wird). Dort, wo die CGT-Verbände sich entsprechend posioniert hatten, findet sich die Forderung nach den "37,5" übrigens mitunter auch in den gemeinsamen Aufrufen zu den lokalen und regionalen Demonstrationen vom Samstag wieder - im Gegensatz zum Pariser Aufruf zum 1. Februar.

Die Regierung selbst lässt bisher offen, wie stark sie auf die Gewerkschaften bei der Reform zugehen wird. Am vorigen Samstag (1. Februar) hieß es am Regierungssitz gegenüber der Presse (Le Monde), von "Verhandlung" könne keine Rede sein, da letztendlich das Parlament entscheide - wohl aber von "vertiefter Konzertierung". Arbeitgeber-Präsident Ernerst-Antoine Seillière stellte aus Sicht seines Lagers klar, dass das Wort "Verhandlung" gar nicht in Frage komme, da das letzte Wort bei der Regierung liegen müsse, und wollte nur eine "Konsultierung" gelten lassen. Dagegen unterstrich Sozialminister François Fillon - der um Glättung der Wogen bemüht sein muss - später am Samstag abend, doch doch, es handele sich um Verhandlungen : "Wir verhandeln mit den Gewerkschaften, dann stimmt das Parlament ab" - was ja irgendwie auch bedeutet, dass die Regierungsmehrheit im Parlament das letzte Wort behält. Die Gewerkschaften seien aber auf jeden Fall "nicht bloße Zuschauer".

Berater des Premierministers bemühten am Samstag die Formel von der "gemeinsamen Reise", wobei auch klar sein müsse : "Wenn die Gewerkschaften uns nach Nizza (in Südostfrankreich) bringen wollen, wir aber nach Perpignan (im Südwesten) wollen, dann wird es ein Problem geben." Am Montag sprach Premierminister Raffarin dann von "Dialog".

 

2. TEIL: Aktuelle soziale Situation in Frankreich: Welle von "Sozialplänen" und Massenkündigungen - Regierung unter Rechtfertigungsdruck ?

Der Zeitpunkt, zu dem die Regierung die "Rentenreform" (siehe 1. Teil) - wie angekündigt - lanciert, wird allerdings von einigen Ereignissen an der sozial- und wirtschaftspolitischen "Front" überschattet, die der Regierung gerade in dem Moment kaum in den Kram passen können. Auch wenn Premierminister Jean-Pierre Raffarin sich Anfang Februar noch auf positiven Umfragewerten von 55 bis 60 Prozent der Befragten ausruhen konnte - denn die Regierung ist bisher bei den schmerzhaften "Reformen" sehr zurückhaltend vorgegangen, und hat deswegen die sozial- und wirtschaftspolitischen Themen ein halbes Jahr lang hintangestellt -, droht die Idylle doch, nicht von Dauer zu sein.



Das "Nein" der EDF-Beschäftigten

Das erste Mal richtig in die Suppe der Regierung gespuckt wurde am 9.. Januar 2003. An jenem Tag stimmten die 138.000 Mitarbeiter der beiden, bisher noch öffentlichen, Energieversorgungsbetriebe EDF (Elektrizität, 113.000 Mitarbeiter) und GDF (Gas, 25.000 Beschäftigte) über die Zukunft ihres spezifischen Rentensystems ab. Dabei ging es vor allem darum, die Privatisierung der beiden Versorgungsbetriebe - die 1946 als einheitliches Unternehmen, EDF-GDF, begründet und vor wenigen Jahren erst in zwei autonome Einheiten aufgetrennt wurden - einzuleiten. Der Staatsanteil an den Unternehmen soll unter die 50-Prozent-Marke gedrückt werden. Um aber für Investoren attraktiv erscheinen zu können, sollen die Renten aus dem betrieblichen Rechnungssystem von EDF ausgeklammert, und in die allgemeine Rentenkasse eingegliedert werden. Bisher genossen die EDF- und GDF-Beschäftigten ein spezifisches Rentensystem, das relativ vorteilhaft war (der Renteneintritt ist im Prinzip ab dem Alter von 55 Jahren möglich, wobei die volle Rentenhöhe - 75 Prozent des Endgehalts - beim Erreichen von 37,5 Beitragsjahren ausgeschöpft werden kann) und integraler Bestandteil der Unternehmensfinanzen. Im Übrigen spricht man im EDF-Jargon nicht von "Beschäftigten und Rentnern", sondern von "aktiven und inaktiven Beschäftigten".

Die EDF-Leitung - die sich bereits in den letzten Jahren wie ein privater Konzern verhalten hatte, u.a. durch eine extensive Politik des Aufkaufs von Unternehmen in Ländern von Italien bis Argentinien - und die Regierung wollten nunmehr dieses "Gewicht" aus den Rechnungsbüchern des Privatisierungskandidaten entfernen. Im Gegenzug garantierten sie den, bisher (also vor der "Reform") bei EDF beschäftigten, Lohnabhängigen die Beibehaltung ihrer Rentenhöhe und -konditionen. Die Pension als "gesondertes Regime" in die allgemeine Rentenkesse eingegliedert werden. (Für die künftig eingestellten Beschäftigten allerdings könnten sich die Konditionen dann ändern.)

Ein entsprechendes Abkommen mit den Gewerkschaften wurde am 9. Dezember von vier Organisationen unterzeichnet - der ehemals KP-nahen (und bei EDF bisher dominierenden) CGT, der sozialdemokratischen CFDT, der christlichen CFTC und der Gewerkschaft der höheren Angestellten, CGG. Hingegen lehnte der populistische Gewerkschaftsbund FO das Abkommen rundheraus ab. Im Gegenzug zur Beibehaltung der Konditionen ihrer Rente für die bisherigen Beschäftigten stimmten die Gewerkschaften einer Erhöhung der Rentenbeiträge der abhängig Beschäftigten - die bisher bei den Versorgungsbetrieben relativ niedrig lagen - von 7,85 % auf 11 % zu.

Doch innerhalb der Gewerkschaften kam es zu heftigen Konflikten. Die CFDT-Branchengewerkschaft unterzeichnete das Abkommen, aber dem Vernehmen nach waren 80 Prozent ihrer Einzelgewerkschaften gegen die Unterschrift. Die CGT-Energie, die bisher bei EDF die - sehr korporatistisch geprägte, und stark mit dem Nuklearfilz verflochtene - Mehrheitsgewerkschaft bildete, war zwar an der Spitze für das Abkommen. Aber in ihrem Inneren blieb die CGT dermaßen gespalten, dass sie unter der Bedingung unterschrieb, dass eine Urabstimmung der Beschäftigten anberaumt werde. Dies war zu Zwecken der besseren Legitimation gedacht; zu dem Zeitpunkt dachte niemand ernsthaft an eine mehrheitliche Ablehnung durch die Beschäftigten. Zwei Tage vor der Abstimmung vom 9. Januar sprach sich Denis Cohen, der Vorsitzende der Branchensektion CGT Energie, in Le Monde zugunsten der Annahme der Reform aus.

Doch dann kam die Überraschung: 53,42 Prozent der Abstimmenden votierten mit "Nein". Dabei war die Ablehnung unter den aktiven Beschäftigten (ihre Wahlbeteiligung betrug 75,7 Prozent) noch deutlich stärker, denn zunächst wurden Ablehnungswerte nahe der 60-Prozent-Marke bekannt gegeben. Das Ergebnis fiel durch das Votum der "inaktiven Beschäftigten", also der Rentner (von ihnen stimmten "nur" 45,8 Prozent ab), gemäßigter aus.
 
Für die Regierung bedeutete dies einen deutlichen Rückschlag, auch wenn sie sich nicht an das Votum gebunden wissen will - aus ihrer Sicht stellt dieses (das durch die CGT verlangt worden war) lediglich ein Meinungsbild dar. In seiner Rede vom Montag, 3. Februar zur Rentenreform bezog sich Premierminister Raffarin nochmals auf die "Reform" bei EDF, als positives Beispiel für eine vernünftige Regelung, "welche die Regierung unterstützt".

Am 14. Januar 2003 dann nahm Premier Jean-Pierre Raffarin an der jährlichen Generalversammlung des Arbeitgeberverbands MEDEF ("Bewegung der Unternehmen Frankreichs") teil, wo er sich im Applaus sonnte. Dies war eine Premiere: Zum ersten Mal  - seit Jahrzehnten zumindest -  ließ ein amtierender Regierungschef sich auf solch demonstrative Nähe mit dem MEDEF, der vor 1998 noch CNPF (Nationalrat des französischen Patronats) hieß, ein. Auf die wohlgesonnenen Vorhaltungen von MEDEF-Boss Ernest-Antoine (Baron) de Seillière, das "Reform"tempo der Regierung sei nicht schnell und entschieden genug, entgegnete Raffarin: "Ich gehe nicht moderato vor, sondern allegro." Das bedeutete mit anderen Worten: Ich betreibe keine "gemäßigte" Politik, aber ich bin gewillt, sie "gemächlich" umzusetzen - ein Hinweis auf die methodischen Zwänge, denen sich das Regierunghandeln aufgrund möglicher sozialer Widerstände ausgesetzt sieht.

Dieser demonstrative Nähebeweis zum MEDEF könnte ein politischer Fehler gewesen sein, wie sich vielleicht erst später herausstellen wird. Hinzu kam, dass am 28. Januar in der Fragestunde der Nationalversammlung durch die (sozialdemokratische) Opposition auf die geplante Senkung der Vermögenssteuer ISF - die nur durch Bestverdienende bezahlt wird - insistiert wurde. Tatsächlich enthält das Gesetz zur "Förderung der wirtschaftlichen Initiative" - das Unternehmen Anreize geben soll - vier Bestimmungen zur Absenkung der ISF-Steuer auf große Vermögen, die Unternehmenseinlagen stärker davon ausnehmen sollen, im Namen der "Förderung von Beschäftigung". Dieses Gesetz wird seit dem 4. Februar in der Nationalversammlung diskutiert. Die entsprechenden Passagen wurden durch die Umgebung des ultraliberalen Politikers und französischen Berlusconi-Fans Alain Madelin (der 1994/95 kurzzeitig Wirtschaftsminister war) eingebracht. Da zu diesem Zeitpunkt bereits die Affäre um die Massenkündigungen - aufgrund des Metaleurop-Skandals - aufgebrochen war, ließ es sich der sozialdemokratische Parteichef François Hollande nicht nehmen, die Regierung an dieser Stelle zu sticheln : Monsieur Raffarin habe "(lediglich) Mitgefühl für die Entlassenen, und (Anmerkung: aber) Großzügigkeit für die Inhaber von Großvermögen übrig". Dieser Satz dürfte ein Stück weit in das kollektive Gedächtnis eingegangen sein, was sich irgendwann noch einmal rächen könnte.

 

Die Metaleurop-Glencore-Affäre

"Die Zeit der Ganoven in Unternehmergestalt", mit dieser Schlagzeile machte die Pariser Libération am 21. Februar auf. Nicht deswegen, weil die linksliberale Tageszeitung einen klassenkämpferischen Linienwechsel vollzogen hätte. Denn auch die konservativ-liberale Umweltministerin Roselyne Bachelot sprach wenige Tage später von "industriellen Ganoven" und fügte hinzu: "Man findet dieselben Namen, wenn es um Menschenhandel geht, um Drogengeschäfte, um die Meeresverschmutzung" - eine Anspielung auf die Ölpest, die vor einigen Wochen durch dasTankerunglück der Prestige ausgelöst wurde - oder eben "um die Industrie-Ganoven". Die Rede war konkret vom Schweizer Metallhändler Glencore, der seit seiner Gründung 1994 im Kanton Zug ansässig ist - weil dieser eine "Steueroase" bilde, wie die Pariser Abendzeitung Le Monde präzisiert.

Glencore war 1994 aus einem vorstandsinternene Streit beim Unternehmen des belgischstämmigen US-Finanzmagnaten Marc Rich heraus entstanden. Das Management hatte sich gegen den Versuch des Vorstandschefs gesträubt, seinen Vize - den Deutschen Willy Strothotte - zu entlassen, und hatte unter Führung des Letztgenannten daraufhin eine eigene Firma gegründet, eben Glencore. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Förderung von und den Handel mit Metallen und investierte etwa in den Alumiumsektor in den USA, den Blei- und Zink-Abbau in Peru und Kasachstan oder die Kohleförderung in Südafrika. Wegen ihrer geschäftlichen Erfolge kürte die Londoner Fachzeitschrift Metals Business die Firma im Jahr 2002 zum "besten Metallhändler" des Jahres, auch wenn "dubiose Praktiken in afrikanischen Ländern" - so wiederum Le Monde -  ihrem Ansehen in der Londoner City geschadet hätten. Marc Rich - der in den 80ern die USA fluchtartig wegen Steuerbetrugs verlassen hatte müssen, aber kurz vor dem Amtswechsel im US-Präsidentenamt 2000/01 durch den scheidenden Amtsinhaber Bill Clinton amnestiert wurde, da er dessen Demokratischer Partei eine Million Dollar gespendet hatte -  seinerseits versuchte, 2001 seine Investmentfirma MRI an die russische Gesellschaft Crown Resources zu verscherbeln, die ihren Sitz ebenfalls in Zug hat und die tief in das Prestige-Tankerunglück verwickelt ist. Die Übernahme scheiterte daran, dass die Geldmittel der russischen Firma ein wenig zu offenkundig aus kriminellen Geschäften herrührten.

In Frankreich ist Glencore der wichtigste Aktionär der seit den 1890er Jahren  im Betrieb befindllichen Firma Metaleurop in Noyelles-Godault, in der alten Kohle- und Stahlregion Pas de Calais unweit der belgischen Grenze. Der Betrieb verarbeitet vor allem Blei und Zink für Batterien, in jüngerer Zeit wird auch Recycling betrieben. Er gehört einem europäischen Konzern, (dem Groupe européen des métaux)  der 1988 aus der Fusion spanischer und deutscher Metallfirmen hervorging. Obwohl seine Schwermetall-Emissionen in die Luft seit den 1970er Jahren zurückgingen - von damals zwei Tonnen pro Tag, auf jetzt 50 bis 80 Kilogramm täglich - bleibt der Betrieb der grösste Blei- und Kadmium-Verschmutzer in ganz Frankreich. Über 10 Prozent der Kinder in der Umgebung leiden an Bleivergiftung. Seit 1996 hat die Firma deswegen 4 Millionen Euro seitens der EU-Kommission in Brüssel einkassiert, die der Sanierung des Produktionsstandorts dienen sollten.

Aber der Aktionär "kassierte, verschmutzte und ging", wie Libération kurz und treffend zusammenfasste. Glencore beauftragte zwar im letzten Jahr ein Büro von Fachanwälten für Umweltrecht mit Verhandlungen über die Entseuchung. Doch diese bildeten nur eine Fassade. Denn seit mindestens einem Jahr, so schätzen nunmehr Regierungsbeamte, bereitete der Investor die Zerlegung des Konzers vor. Ziel: Die finanzielle Austrocknung der Filiale im Norden Frankreichs - um seinen umweltrechtlichen ebenso wie sozialen Verpflichtungen zu umgehen. Das betrifft einerseits einen Sozialplan vom Juli 2002 für 250 der insgesamt 830 Beschäftigten, der bisher nicht umgesetzt worden war, andererseits aber auch die seit 2002 geführten Verhandlungen mit der im Umweltschutz tätigen Anwohnerinitiative DEA bezüglich der Entseuchung des Geländes. (Davor hatten 60 Anwohner wegen Bleivergiftung gegen den Betrieb geklagt.)

Als Metaleurope am 27. Januar 03 den Konkurs beim Amtsgericht im nordfranzösischen Béthune beantragte, war längst kein Geld mehr in der Kasse, um den gesetzlichen Verpflichtungen der Firma nachzukommen. Weder für einen alten oder neuen Sozialplan - die 1,2 Millionen in der Firmakasse genügen nicht einmal, um die Löhne für den Monat Januar zu bezahlen, geschweige denn zur Einhaltung gesetzlicher Kündigungsfristen - noch für die obligatorische Entseuchung. Der Konzern Glencore selbst macht unterdessen einen Jahresumsatz von 70 Milliarden Schweizer Franken. Die 830 Beschäftigten stehen buchstäblich auf der Straße, in einem Bezirk, in dem die Arbeitslosigkeit ohnehin - je nach umliegendem Stadtteil - 23 bis 25 Prozent beträgt. Seit dem 1. Februar sind sie nunmehr allesamt in die technische Arbeitslosigkeit geschickt worden. In der Region dürfen sich nunmehr die zurück gebliebenen Anwohner darüber zerstreiten, welches von beiden legitimen Anliegen - der Umweltschutz oder der Erhalt von Beschäftigung - Vorrang haben müsse, da das Vorgehen des Unternehmens nunmehr beide Interessen scheinbar gegeneinander gestellt hat.

Das Handelsgericht in Béthune, bei dem der Konkurs für Metaleurope beantragt worden war, lehnte die Auflösung der Rechtsperson des Betriebes jedoch zunächst ab. (Dass das Handelsgericht in Béthune für zuständig erklärt wurde, und nicht jenes - deutlich stärker wirtschaftsliberal orientierte - von Paris, ist bereits als kleiner Erfolg zu bezeichnen.) Zunächst soll der Sozialplan vom Vorjahr umgesetzt, und drei Monate lang die Suche nach potenziellen Investoren fortgesetzt werden. Die Pariser Regierung ihrerseits kündigte an, bei der beruflichen Umorientierung der 830 Beschäftigten zwecks Einstellung bei anderen Unternehmen behilflich zu sein. (Im landesweiten Durchschnitt finden bei solchen Massenentlassungen jedoch 60 Prozent der betroffenen Beschäftigten nach einem Jahr, und 36 Prozent auch nach 5 Jahren noch keinen Job.) Die Regierung geht in ihren Hypothesen von einer Aufgabe des Standorts durch den bisherigen Betrieb aus. Ab 2004 sollen durch steuerliche Erleichterungen Neuinvestoren an den Standort gelockt werden, für dessen Entseuchung Paris eine Million Euro locker machen wird. Der Investor hatte seit 1996 bereits vier Millionen Euro der EU-Kommission zu Entseuchungsmassnahmen einkassiert, die in die eigene Tasche flossen.

Am vorigen Samstag (1. Februar) demonstrierten zwischen 3.500 und 5.000 Menschen aus der Region in der Kleinstadt Noyelles-Delevoye, wo Metaleurop liegt,  für Zukunftschancen der Region. Schulen und Geschäfte blieben aus Solidarität geschlossen. Dazu reisten auch die KP-Sekretärin Marie-George Buffet und die sozialdemokratische Politikerin Marie-Noëlle Lienemann (zweitere hatte im Vorjahr vergeblich im Wahlkreis kandidiert) aus dem Pariser Raum an.

 

Welle von Massenentlassungen - Kein Zufall

Rechtliche Schritte gegen die "Piraten der Ökonomie" hat Frankreichs Arbeits- und Sozialminister François Fillon in der Sonntagszeitung JDD vom 2. Februar angekündigt. So sollen grenzüberschreitende Ermittlungen gegen den Schweizer Aktionär Glencore eingeleitet werden. Doch zugleich ist seine Regierung nicht eben "unschuldig" an der Fülle sozialer Hiobsbotschaften, denen derzeit Beschäftigte an verschiedenen Enden des Landes ausgesetzt sind.

Seit ungefähr drei Wochen häufen sich in Frankreich die Fälle von Massenentlassungen, oft unter Einsatz brutaler Methoden. Beim nordfranzösischen Parfumhersteller Palace Parfum wurde die Fabrik während des Weihnachtsurlaubs ohne Vorwarnung leergeräumt, die Beschäftigten fanden sie am 3. Januar abrupt geschlossen vor. Die Betriebssetzung durch die 650, auf die Straße gesetzten Beschäftigten beim Chipkarten-Hersteller ACT im westfranzösischen Angers - die Firma war zuvor vom Elektronikriesen Bull an US-Investoren verkauft worden, die Pleite gemacht hatten, weshalb die Entlassenen beim benachbarten Bull-Werk besetzen gingen - wurde am 24. Januar durch ein Großaufgebot Bereitschaftspolizei beendet.

Eine Elektronikfabrik des südkoreanischen Konzerns Daewoo in Lothringen mit rund 600 Beschäftigten, die geschlossen werden sollte, brannte in der Nacht davor "praktischerweise" nieder - das Werk unbekannter Brandstifter. Der Daewoo-Konzern, der zuvor in dem Werk Elektronikröhren für den polnischen Markt hergestellt hatte, will sich aus Frankreich zurückziehen ; seine beiden letzten Produktionsstandorte in Frankreich waren das ausgebrannte Orion-Werk und ein weiterer Standort in Lothringen, dessen Stillegung ebenfalls eingeleitet wurde.

Neben diesen (wahrscheinlichen) Brutalo-Methoden setzen auch renommierte Konzerne derzeit massiv auf die Straße. Der Stahlriese Arcelor - hervor gegangen aus eine transnationalen europäischen Fusion, an welcher der französische Stahlkonzern Usinor führend beteiligt war - gab Ende Januar bekannt, bis im Jahr 2010 mehrere europäische Produktionsstandorte (Eisenhüttenstadt und Bremen in der BRD, Liège in Belgien, Florange in Lothingen) sukzessive zu schließen und dabei 8.000 Stellen abzubauen. Die gesamte europäische Stahlproduktion soll auf die beiden französischen Standorte Fos-sur-Mer und Dunkerque konzentriert werden, da durch deren Küstennähe (zum Mittelmeer bzw. Ärmelkanal) die Transportkosten drastisch reduziert werden, weil die Rohstoffe für die Stahlproduktion längst nicht mehr aus den benachbarten (ehemaligen) Kohlerevieren kommen.

Der französische Usinor- bzw. der nachfolgende europäische Arcelor-Konzern hatte erst anlässlich der Fusion im Jahr 1998 den belgischen Produktionsstandort Liège übernommen. Die Belgier sehen sich nunmehr verschaukelt, da es Usinor aus ihrer Sicht nur darum gegangen sei, die am "Traditions"-Standort Liège gehaltenen Patente einzusacken und den belgischen Betrieb auszuschlachten, um ihn jetzt inšs Aus zu stoßen. Die belgische Region Wallonei hat bereits gerichtliche Klagen und andere Aktionen angekündigt, unter anderem eine "Guerilla" als Minderheiten-Aktionär (die wallonische Regionalregierung hält 4,25 Prozent der Anteile am europäischen Konzern Arcelor).

Die Tatsache, dass der jetzige französische Wirtschaftsminister Francis Mer der ehemalige Unternehmensführer von Usinor ist (wo er in den 80er Jahren Massenentlassungen im lohtringischen Stahl- und Kohlebecken managte) trägt wohl nicht unbedingt zur Förderung seines Images in diesem Zusammenhang bei. Die Tatsache, dass die Pariser Abendzeitung "Le Monde" am 30. Januar 03 berichtete, Francis Mer besitze 225.000 Arcelor-Aktien mit Vorzugsausschüttung (stock options), auch nicht.

Der Zeitpunkt ist kein Zufall, denn kurz vor der Weihnachtspause - am 19. Dezember 02 -beschloss die Regierungsmehrheit im Parlament die "Suspendierung" der Vorschriften zum Kündigungsschutz, die im Juni 2001 - nach den börsenbedingten Massenkündigungen bei Danone - verschärft worden waren. Die damaligen Maßnahmen der Jospin-Regierung hatten zwar eher nur symbolischen Wert. So sieht das so genannte "Gesetz zur sozialen Modenisierung" (ein Kraut- und Rübengesetz zu arbeitsrechtlichen Themen), das nach seiner Eindämpfung durch das Verfassungsgericht am 17. Januar 2002 in Kraft trat, folgende Punkte vor. Erstens, dass die Abfindungszahlungen im Fall betriebsbedingter Entlassungen von 5 % auf nunmehr 10 % eines Monatsgehalts pro Jahr Betriebszugehörigkeit erhöht werden. Das ist reine Augenwischerei, denn in fast allen Fällen sehen Betriebsvereinbarungen und Sozialpläne ohnehin deutlich mehr als dieses (alte oder neue) gesetzliche Minimum vor.

Zweitens, dass der Betriebsrat ein Vorschlagsrecht für alternative Optionen - anstatt des geplanten Stellenabbaus - erhalten soll. Der Arbeitgeber ist aber letztlich nur verpflichtet, die Vorschläge anzuhören und zu antworten. Der Betriebsrat erhält das Recht, in einem Eilverfahren vor dem Richter eine Feststellungsklage zu erheben, um sicherzustellen, dass die Anhörung seiner Vorschläge stattgefunden hat. (Diese - an sich eher symbolische - Vorschrift hätte allerdings einen Vorzug gehabt: Die Argumentation des Arbeitgebers in diesem Kontext hätte die Vorlage für einen eventuellen späteren Streit vor Gericht liefern solle. Falls die Argumente de Arbeitgebers also nichts taugen, hätte dies zur besseren Anfechtbarkeit  nicht gerechtfertigter Kündigungen beitragen können.) Drittens erhielt der Betriebsrat eine Art Vetorecht, das einen Entlassungs- oder Sozialplan allerdings nur für die Dauer maximal eines Monats zu blockieren vermag. In dieser Phase hat der Betriebsrecht lediglich das Recht, einen "Vermittler" anzurufen ; zu diesem Zweck sollte eine offizielle Liste möglicher "Vermittler" vom Arbeitsministerium erstellt werden. Im Gespräch waren - so schrieb Le Monde im Juni 2001 - "Betriebsberater, ehemalige Unternehmensführer und Beamte im gehobenen Dienst, die in der Lage sind, eine (betriebswirtschaftliche, B.S.) Diagnose zu erstellen". Real ist es nie dazu gekommen, denn die Ausführungsbestimmungen für dieses Gesetz - das zu Anfang des "Superwahljahrs" 2002 in Kraft trat - sind nie vom Ministerium erlassen worden. Es hat also nie Anwendung gefunden.

Mit einer sozialen Revolution hatte diese Gesetz also offenkundig nichts zu tun. Dennoch wurde es durch die Arbeitgeber als "lästig" betrachtet, da es die Fristen im Falle betriebsbedingter Kündigungen zu verlängern drohte. Aber ihre "Einfrierung" für  18 Monate durch die neue rechte Mehrheit hatten Teile des Arbeitgeberlagers wie ein Freibrief interpretiert. Minister Fillon kritisiert zwar die skrupellosesten Vertreter des Kapitals, wie im Fall Metaleurop. Zugleich erklärte er jedoch in der letzten Januarwoche: "Man hat viel zu lange glauben lassen, der Staat könnte die Unternehmen darin hindern, zu entlassen." Und : "Das wäre, als wollte man Krankheit einfach verbieten." (Stattdessen soll die Angebotspolitik verbessert werden, d.h. den Unternehmern soll das Investieren wieder einmal schmackhafter gemacht werden...)

Auch öffentliche Unternehmen wie EDF und die Post kündigten in den letzten Tagen Stellenstreichungen an. Die letzte Hiobsbotschaft kam am 6. Februar: Die Verhandlungen mit einem potenziellen niederländischen Investor für die Übernahme der Fluglinie Air Lib waren gescheitert. Damit verlor die seit knapp zwei Jahren schwer gebeutelte Luftfahrgesellschaft ihre Flugerlaubnis. Air Lib war zum Teil Opfer des "Bosses der Bosse", des Barons Seillière, geworden. Tatsächlich hatte der MEDEF-Präsident davor seinen Namen in einer Unternehmensallianz, in der er 50 Prozent der Anteile hielt, für die Schweizer Luftfahrgesellschaft SwissAir hergegeben. Die SwissAir als Unternehmen eines Nicht-EU-Staats hätte sonst nämlich nicht in Frankreich als Fluggesellschaft aktiv werden können. Als die SwissAir aufgrund finanzieller Probleme jedoch im März 2001 ihren Rückzug vom französischen Markt bekannt gab, ließ Ernest-Antoine Seillière seinen Anteil fallen wie eine heiße Kartoffel. Air Lib sitzt seitdem in der Tinte. Seit dem 7. Februar sehen die insgesamt 3.200 Beschäftigten nunmehr ihrer Entlassung entgegen.

Bernhard Schmid (Paris)
 

LabourNet Germany Top ^