16.-18. November 2003: SPD Parteitag in Bochum. 
  Gerhard Schröder kommt und wird angemessen empfangen 
SPD Parteitag in Bochum. Gerhard Schröder kommt und wird angemessen empfangen 
  - Demo und Aktionen zum SPD Parteitag in Bochum. Das Bochumer Friedensplenum 
  hat beschlossen am 16.11. und am 17.11. 2003 ihren Protest zur katastrophalen 
  Politik der SPD in die bundesrepublikanische Öffentlichkeit zu bringen. 
  2 Kundgebungen vor der Congresshalle für die beiden Tage sind bereits angemeldet:
  -  Link 
    zum Aufruf zur Demo am 17.11.03 (pdf-Datei) 
-  Grußadresse an an das "SPD-Politbüro" 
    von SPD-Mitgliedern aus Erfurt, Gera und Gotha (pdf-Datei). Aus dem (satirischen) 
    Text: ""Teure Genossen," ihr habt uns seit 1998 viel versprochen 
    (wir haben euch vertraut ) und könnt im 5-Jahres-Plan-Zeitraum auch tolle 
    Ergebnisse eurer Arbeit in Regierungsverantwortung vorweisen. 1) "Sicherung 
    der Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau" ( die Zielstellung von ca. 3,5 
    Mio Arbeitslosen wurde weit überboten), ihr habt wirklich viel geredet, 
    mehr geht nicht. 2)..... " 
- "Gegen Verarmung! Also gegen Kapitalismus und Sozialstaat!" Flugblatt 
    der Redaktion GEGENSTANDPUNKT zu den Sonntags- und Montags-Demos gegen 
    den SPD-Parteitag (pdf-Datei) 
 
- Presseerklärung des Bochumer Friedensplenums 
    (pdf) zur Ankündigung von 2 Demonstrationen zum SPD -Parteitag 17.-19.11. 
    und zur den SPD-Gremiensitzungen am Sonntag 16.11.2003 
- 16. November 2003: Die Protestaktionen beginnen am Sonntag 
    um 9.00 Uhr vor dem Stadtparkrestaurant, wo die SPD-Gremien anschließend 
    tagen wollen. Der Protest wird sehr laut sein. Im Laufe des Tages wird es 
    dann eine Reihe von kreativen Protestaktionen geben.
- 17. November 2003: 
    
      - Montagvormittag - zum eigentlichen Parteitagsbeginn 
        - mobilisieren mehrere Gewerkschaften wie Landesfachbereiche von Ver.di 
        sowie der
 Polizeigewerkschaft zum Protest ab 09.00 Uhr - Treffpunkt 
        bis 08.30 Uhr in Bochum am VfL-Stadion (Stadionring/Kirmesplatz/Castroper 
        Straße/Gersteinring).
          -  ver.di NRW ruft auf: Beamte, Arbeiter 
            und Angestellte zur Demonstration vor dem SPD-Bundesparteitag 
            (pdf-Datei). ver.di NRW ruft alle Kolleginnen und Kollegen, insbesondere 
            alle Beamtinnen und Beam-ten, aber auch die Angestellten und Arbeiter 
            zu einer landesweiten Demonstration in Bochum vor dem SPD-Bundesparteitag 
            auf. 
- ver.di Fachgruppe Feuerwehr (Aufruf 
            als pdf-Datei) ruft alle Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehren, 
            die Beschäftigten bei den Kreisleitstellen und Leitstellen sowie 
            die Beamtinnen und Beamten aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen 
            zur landesweiten Demonstration in Bochum auf.
- "ver.di Bochum mobilisiert zum Protest beim SPD-Bundesparteitag. 
            Während die Bochumer IG-Metall (Ludger Hinse) weiterhin eine 
            geschlossene Beteiligung der Bochumer Gewerkschaften an den Protesten 
            während des SPD-Bundesparteitages blockiert, ruft ver.di in Bochum 
            jetzt zur Demonstration auf. In einer e-Mail-Nachricht heißt 
            es: "Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir rufen alle Beschäftigten 
            
 des öffentlichen Dienstes dazu auf, sich an der beigefügten 
            Demonstration zu beteiligen. Was das Land für die Beamten/innen 
            auf den Weg gebracht hat, ist nicht mehr hinzunehmen. Auch der Bund 
            plant entsprechende Eingriffe in die Beamtenversorgung. Auch möchte 
            ich daran erinnern, dass das Land NRW die Zuwendungs- und Urlaubstarifverträge 
            aufgekündigt hat. Bei den Sozialleistungen (Krankengeld, Zahnersatz, 
            ALG II und und und ...) wird es zu massiven Kürzungen bei den 
            Betroffenen kommen. Deshalb jetzt Flagge zeigen! Zu eurer weiteren 
            Information habe ich euch einen offenen Brief von interessierten Gewerkschaftsmitgliedern, 
            aber auch von kritischen SPD-Mitgliedern, beigefügt. Unterstützung 
            kann hier sicherlich nicht schaden. Mit freundlichen Grüßen, 
            ver.di Bezirk Bochum, Peter Neubauer"" (Quelle: bo-alternativ)
- Offener Brief an die Delegierten des SPD-Parteitages in Bochum Wie 
            ist das möglich? Link 
            zur pdf-Datei bei bo-alternativ
 
 
- Montagnachmittag rufen die Sozialforen der näheren 
        Umgebung und etliche andere Organisationen wie auch Sozialverbände 
        und die Mietervereine im östlichen Ruhrgebiet zur Demonstration 
        auf. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Hauptbahnhof und führt durch 
        die Innenstadt zum Parteitag im Kongresszentrum. Um 19 Uhr wird dann eine 
        Kundgebung unter anderem mit Sven Giegold von attac stattfinden. 
        Es werden auch noch lokale Verteter von Sozialverbänden, Erwerbslosenausschuss, 
        Kirchen und Gewerkschaften auf der Kundgebung sprechen.
 
- 18. November 2003: Dienstag nachmittag um 14.00 Uhr ruft 
    die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW zum Protest auf.