![]() |
|
Home > Diskussion > Aktionen > Herbst2004 > 2.Oktober 2004 > Berichte | |
Updated: 18.12.2012 15:51 |
2. Oktober - bundesweite
oder europäische Demo? Berichte Bild entnommen aus indymedia Überblick über die Demo gegen Sozialabbau in Berlin „Rund 50.000 Menschen nahmen in Berlin an der bundesweiten
Demonstration gegen Sozialabbau teil. Die Demonstration fand im Rahmen
eines europaweiten Aktionstages statt, an dem sich Hunderttausende beteiligten.
Ein Großaufgebot von Polizei und BGS begleitete die Demonstration.
Gegen Ende wurde ein Vorwand gefunden, um die Demonstration anzugreifen.
Es gab zahlreiche Verletzte und Festnahmen…“ Bericht
mit Fotos von FotoFixx vom 03.10.2004 bei indymedia Weg mit Hartz IV „Rund 70.000 Menschen haben am 2. Oktober in Berlin
auf einer bundesweiten Demonstration gegen die Hartz-IV-Reformen demonstriert.
Das Spektrum reichte von "Ich will Arbeit" über "Gebt
mir meine DDR zurück" bis zu "Alles für alle - und
zwar umsonst". Damit war zwar der gemeinsame Gegner klar, die Antwort
auf die Frage, was stattdessen passieren soll, aber eher nicht beantwortet.
Gegen Ende gab es Unter den Linden eine Farbeier-Attacke auf die VW-Niederlassung,
was die Polizei dankbar zum Anlass nahm, mal wieder so richtig in einem
Demonstrationszug reinzuprügeln…“ Foto-Bericht
bei „Krasse Zeiten“ Weiter gegen den »Hartz«-Infarkt! Einhellige Meinung aller Kundgebungsredner: Nichts mehr gefallen lassen! jW dokumentiert Auszüge
aus Reden auf der Kundgebung gegen Sozialkahlschlag am Samstag in Berlin
Demo gegen Sozialabbau in Amsterdam mit fast 300.000 „Nicht nur in Berlin findet heute ein Großdemonstration
gegen die neoliberale Politik statt. Auch in anderen europäischen
Ländern werden heute Hunderttausende zu Prptesten erwartet, nachdem
ein Vorbereitungs-Treffen für das beschlossen hatte, den 2.Oktober
zu einem europaweiten Aktionstag zu machen. Die "Lissabon-Agenda
2010", welche im Jahr beschlossen wurde wird nicht nur in Deutschland
mit den "Hartz-Reformen" umgesetzt. In den Niederlanden werden
derzeit die Renten gekürzt. Aufgerufen hatten dort die 3 größten
Gewerkschaften (1,2 Mio. Mitglieder), sowie mehrere Netzwerke (vergleichbar
mit den hiesigen Sozialforen)…“ Erste
Fotos von FotoFixx vom 02.10.2004 bei indymedia Grußadresse von AC! an die Demonstrierenden vom 2.10. in Deutschland „wir sind ein französisches Netzwerk von
Erwerbslosen, prekär Beschäftigten und Rentnerinnen und engagieren
uns im Netzwerk AC! - Agir ensemble contre le chomage - gemeinsam gegen
Erwerbslosigkeit handeln. Die Zerstörung des Sozialstaats trifft
alle Länder in Europa. In Frankreich gibt es das Gesetzesvorhaben
Borloo. Es sieht verschärfte Kontrollen der Erwerbslosen und mehr
Arbeitszwang vor und ist darin mit Hartz IV vergleichbar. Die EU-Verfassung
wird die Lebenssituation der benachteiligten Bevölkerungsschichten
noch unsicherer machen. Seit mehreren Wochen gibt es Montagsdemonstrationen
in verschiedenen Städten in Frankreich: Mulhouse, Nantes, Vannes,
Paris, Montpellier, Avignon, Nancy, Marseille, Castres, Bourges, Roanne,
Bordeaux und Strasburg. Wie in Brüssel und in Amsterdam haben auch
wir am 2.Oktober in Paris Aktionen gegen die sozialen Verwüstungen
und für soziale Rechte durchgeführt…” Siehe
den Volltext |