Kiebitz - Die Zeitschrift der Muenchner dju
Gemacht von Mitgliedern fuer Mitglieder - und fuer alle Interessierten

Der "Kiebitz" wird ausschließlich von ehrenamtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen gemacht. Redaktionsanschrift ist das Büro des Fachbereichs Medien, Schwanthalerstr. 64, 80336 München. Leserbriefe und Infos bitte über die Mailadresse bernd.mann@verdi.de
- Kiebitz 2/2004
 mit dem Schwerpunkt „Freie und Mindestlohn“, u.a. „Von der Lohnarbeit zum Sklaventum. Hungerlöhne auch in Deutschland. Die Forderung nach einem Mindestlohn wird lauter“ sowie „Frei - freier - unfrei und vogelfrei? Das fest angestellte Ar- beitsverhältnis wird immer mehr zur Ausnahme. Über die Situation der Freien“...
- Kiebitz 1/2004
 u.a. mit „Reden ist Silber, Streiken ist Gold. Ein Kommentar zu den Demonstrationen vom 2./3. April 2004
|